zum Hauptinhalt
Mehrere hundert Menschen stellen sich in Berlin erneut gegen einen Aufzug von Rechtsextremen.

© Manuel Genolet/dpa

Vereinzelte Festnahmen: Gegenproteste bei rechtsextremem Aufmarsch in Berlin

Erneut marschieren Rechtsextreme durch Berlin. Am Rosa-Luxemburg-Platz versammeln sich Dutzende Gegendemonstranten. Auch andernorts sind Proteste geplant.

Stand:

Mehrere hundert Menschen haben sich in der Nähe des Rosa-Luxemburg-Platzes versammelt, um gegen einen Aufmarsch von Rechtsextremen in Berlin-Mitte zu demonstrieren. Rund 400 Demonstrierende waren vor Ort, wie eine Sprecherin der Berliner Polizei auf Tagesspiegel-Nachfrage mitteilte. Angemeldet worden war der Protest von der Linkspartei. 

Der Aufmarsch der Rechtsextremen startete am frühen Nachmittag, in der Spitze liefen laut Polizei 65 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit. Eine Polizeisprecherin sprach von vereinzelten Festnahmen, äußerte sich jedoch nicht zur genauen Anzahl oder der Verteilung auf die Proteste.

Die Route der Rechtsextremen führte vom Startpunkt U-Bahnhof Schillingstraße in der Nähe des Alexanderplatzes zum Nordbahnhof. 

Weitere Gegenproteste waren in Lichterfelde und am Abend am Ostkreuz geplant. Die Gegendemo in Mitte sollte durch das Scheunenviertel über die Torstraße bis zur Invalidenstraße verlaufen. 

Rechter Aufmarsch ursprünglich als Gegendemo geplant

Wie „t-online“ berichtet, planten Rechtsextreme den Aufmarsch „Gegen Volksverrat und gegen Übergriffe gegen unser Volk“ ursprünglich als Gegendemonstration zu einer Veranstaltung des ehemaligen AfD-Politikers Ferhat Sentürk.

Sentürk organisierte bereits mehrere Aufmärsche in Berlin, rief diesmal jedoch im Voraus zu Mäßigung auf, was einigen Rechtsextremen offenbar missfiel, weshalb sie die Gegenveranstaltung ausriefen. Anfang der Woche wurde der Aufmarsch abgesagt, der Gegenprotest jedoch nicht.

In den vergangenen Monaten gab es in Berlin mehrere Aufmärsche von Neonazis. Immer wieder kam es dabei auch zu Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und Gegendemonstranten, die versuchten, die Aufmärsche zu blockieren. (Tsp, dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })