zum Hauptinhalt
Blick auf den Fernsehturm in Berlin.

© Imago/Hoch Zwei Stock/Angerer/Archiv

Live

„Neustart“-Konferenz jetzt im Livestream: Das sind die besten Konzepte für eine bessere Zukunft von Berlin

Wie geht es weiter mit der Hauptstadt? Darüber haben sich Erfinder, Talente und Visionäre der Stadt Gedanken gemacht. Die besten Ideen werden nun in einer Zukunftskonferenz vorgestellt.

Stand:

Mietenexplosion, Schulmisere, A100-Chaos: Allet oll in Berlin? Klar, in der Hauptstadt wird gerne gemotzt. Und ohne Frage gibt es hier zahlreiche Probleme. Doch Berlin ist auch die Stadt der Talente, der Erfinder und der Visionäre. Nun ist es höchste Zeit, dieses Potenzial neu zu nutzen – und dafür gibt es die Konferenz „Neustart Berlin“.

Verfolgen Sie hier die Zukunftskonferenz „Neustart Berlin“ im Livestream:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Um die Macher mit den Entscheidern der Stadt zusammenzubringen, haben sich der Tagesspiegel, die „Berliner Morgenpost“, der EUREF-Campus und radioeins vom RBB in der einmaligen Kooperation „Neustart Berlin“ zusammengetan.

Eine Jury aus Fachredakteurinnen und -redakteuren der beteiligten Medien sowie dem EUREF-Campus hatte aus 70 eingereichten Konzepten zu den Themen Stadtentwicklung und -gestaltung, Verkehr, Umwelt, Kultur und gesellschaftlicher Zusammenhalt die aus ihrer Sicht vielversprechendsten ausgewählt.

Neun dieser Vorschläge werden nun an diesem Freitag zwischen 14 und 18 Uhr auf der großen Bühne im Schöneberger Gasometer auf dem EUREF-Campus präsentiert, sieben weitere sind dort in einer Ausstellung zu sehen. Hier sehen Sie die Konferenz „Neustart Berlin“ im Livestream.

Bei all diesen Konzepten geht es im Kern um die Frage, wie sich Berlin weiterentwickeln soll. Nun unterziehen renommierte Expertinnen und Experten diese Projektideen einem Realitätscheck und zeigen Wege auf, wie sie zu verwirklichen sind.

Evaluiert werden die Projekte direkt auf der Bühne von BER-Eröffner Engelbert Lütke Daldrup, IHK-Hauptgeschäftsführerin Manja Schreiner und der IBB-Aufsichtsratsvorsitzenden Angeliki Krisilion. Auch das Fachpublikum kann die Projektbeteiligten befragen.

Angemeldet haben sich mehr als 300 führende Vertreter der Berliner Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur. EUREF-Vorstandssprecherin Karin Teichmann eröffnet die Konferenz, es moderieren Tagesspiegel-Herausgeber Lorenz Maroldt und Morgenpost-Chefredakteur Peter Schink. Radioeins schickt einen Ü-Wagen auf den Campus.

Der Tagesspiegel wird die präsentierten Projekte in den Tagen nach der Konferenz vorstellen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })