
© dpa/Jochen Eckel
Not-OP nach Stichverletzung: Männer bei Messerattacken in Berlin schwer verletzt
In Schöneberg und Spandau gab es in der Nacht zu Samstag Messerangriffe. Dabei wurden zwei Männer schwer verletzt. Lebensgefahr besteht aktuell nicht.
Stand:
Zwei Männer sind in der Nacht zu Samstag in Spandau und in Schöneberg bei Messerattacken schwer verletzt worden. Die erste Attacke ereignete sich in der Gartenfelder Straße, Ecke Simonring in Spandau, wie die Polizei am Samstag mitteilte. Dort fanden die Einsatzkräfte gegen vier Uhr einen schwer verletzten 46-jährigen Mann auf. Er kam mit Stichverletzungen in ein Krankenhaus. Nach Angaben der Polizei bestehe derzeit keine Lebensgefahr. Wer für die gefährliche Körperverletzung verantwortlich ist, ist demnach Teil der laufenden Ermittlungen. Zuvor hatte die „B.Z.“ berichtet.
Am S-Bahnhof Schöneberg ereignete sich eine weitere Messerattacke. Hier wurde ein Mann mit drei Messerstichen verletzt. Das schwer verletzte Opfer musste daraufhin notoperiert werden. Nach Angaben der Polizei besteht auch hier keine Lebensgefahr. Die Ermittlungen werden von der Bundespolizei geführt, da sich die Messerattacke an einem Bahnhof ereignete. (dpa)
Lesen Sie mehr aus Spandau im neuen Spandau-Newsletter vom Tagesspiegel. Darin bündeln wir wichtige Nachrichten, Debatten, Termine und Tipps. Die Bezirksnewsletter mit 285.000 Abos gibt es einmal pro Woche und kostenlos hier: tagesspiegel.de/bezirke. Hier einige der Themen, die Sie im neuen Spandau-Newsletter lesen können.
- „Die Kneipe im S-Bhf Siemenstadt ist schon länger nicht mehr in Betrieb: ein Falco-Plakat von 1986, am Boden alte Kindl-Bierdeckel aus den 90-ern.“ Das schrieb unser Newsletter-Autor vor vier Jahren. Jetzt ist das Plakat zum legendären, auch als Live-Album veröffentlichten Falco-Konzert in der Eissporthalle an der Jafféstraße wieder aufgetaucht - und die Siemensbahn soll wieder in Betrieb gehen. Im Newsletter gibt’s die Geschichten zu alldem. Und darüber hinaus haben wir noch eine Frage zu der Bahnhofskneipe an die Newsletter-Leserinnen und -Leser.
- 90-Mio-Baustelle am Südhafen: Behala führt den Spandau-Newsletter durch den Südhafen und spricht über Ausbaupläne, Termine, Träume, Bierpaletten und die neue Schulenburgbrücke
- „Wir sind die Berliner Quarkbar“: Eigentümer-Ehepaar spricht im Newsletter über das süße Spandau, Wochenmärkte und Wünsche für den Kiez
- XXL-Klassenfahrt nach Sylt: Kant-Gymnasium ist mit 700 Leuten aufgebrochen - der Schulleiter meldet sich noch schnell aus dem Sonderzug
- Berlins 10 beste Currywürste - auch eine Adresse aus Spandau ist dabei
- Spandau noch älter? Fünf Wochen Ausgrabungen an der alten Moritzkirche
- „Wir sind Sackgasse und keiner informiert uns“: Ärger an der Wilhelmstraße
- Kritik an den neuen Laternen unter den Bahn-Brücken Klosterstraße
- Vorsicht, Asbest-Warnung an der Falkenseer Chaussee! Was der Stadtrat dazu sagt
- Viele Nachrichten: Neuer Apfelbaum für Schule, restaurierter Siemens-Park für Siemensstadt, Spree-Dialog im Klärwerk Ruhleben
- Viele Termine im Newsletter: vom Oktoberfest auf dem Fluss bis zum Reformations-Spaziergang in der Altstadt
- Viele Tipps im Newsletter: Erntedankfest im Johannesstift, Golf-Wanderung in Gatow, Leseabend in der Altstadt
- Viel Sport im Newsketter: vom Rudern an der Scharfen Lanke über Judo-Kinder in Kladow bis zu Hertha BSC und den Keglern vom Spandauer SV
- Igel-Tipps für Spandau: keine Milch, aber Futtertipps zum Herbst!
Die Bezirksnewsletter gibt es ganz einfach und kostenlos unter tagesspiegel.de/bezirke. Wir freuen uns auf Sie!
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: