zum Hauptinhalt
Annabell Paris scheidet zum Ende des Monats aus dem Amt.

© dpa/Jörg Carstensen

Nur wenige Monate im Amt: Deutschlands erste Einsamkeitsbeauftragte geht

Im Berliner Bezirk Reinickendorf soll seit Februar erstmals eine Vollzeitbeauftragte Mittel gegen die Einsamkeit finden. Nun wird der Posten überraschend neu besetzt.

Stand:

Sie sollte Mittel gegen die Einsamkeit finden und sorgte damit bundesweit für Schlagzeilen. Im Berliner Bezirk Reinickendorf ist seit einem knappen halben Jahr Deutschlands erste Einsamkeitsbeauftragte im Amt. Nun räumt Annabell Paris überraschend ihren Posten. Die Amtsinhaberin werde zum Ende des Monats ausscheiden, teilte das Bezirksamt am Mittwoch knapp mit.

Über die Gründe für die unerwartete personelle Neuausrichtung lässt sich nur mutmaßen. Auf Nachfrage erklärte ein Sprecher, dass man sich zu Personalangelegenheiten nicht äußere.

Ab sofort soll die bisherige Ehrenamtsbeauftragte Katharina Schulz den Posten zusätzlich übernehmen. Auch sie ist erst seit Kurzem im Amt. Zur Unterstützung stellt ihr das Bezirksamt eine Sachbearbeiterstelle an die Seite. Die beiden Beauftragtenposten sind damit faktisch zusammengelegt worden.

Durch die Corona-Pandemie rückte das Thema Einsamkeit zuletzt in den Vordergrund. Der Bezirk kündigte im letzten Herbst an, als erste Kommune in Deutschland die Vollzeitstelle einer Einsamkeitsbeauftragten zu schaffen – und stieß damit auf breite Resonanz. Auf einer großangelegten Pressekonferenz wurde erste Amtsinhaberin im Februar der Öffentlichkeit vorgestellt. Als eine ihrer Hauptaufgaben sollte sie im Dezember einen Einsamkeitsgipfel organisieren. Laut Bezirk wird dieser wie alle weiteren laufenden Projekte der Beauftragten weiterhin umgesetzt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })