
© imago images/Sabine Gudath
Polizei gibt Zahlen für 2024 bekannt: Deutlich mehr Verkehrstote in Berlin als im Vorjahr
Insgesamt 55 Menschen sind im laufenden Jahr im Berliner Straßenverkehr verstorben. Das sind 22 mehr als 2023. Fußgänger bildeten dabei mit 24 Verkehrstoten die mit Abstand größte Gruppe.
Stand:
Die Zahl der Verkehrstoten hat sich in Berlin im Vergleich zum Vorjahr deutlich erhöht. Laut Zahlen der Polizei, die der RBB am Montag veröffentlichte, sind 2024 im Berliner Straßenverkehr insgesamt 55 Menschen ums Leben gekommen. Das sind 22 mehr als im Jahr zuvor.
Die Zahl von 2023 (33 Verkehrstote) war die niedrigste Zahl der vergangenen Jahrzehnte gewesen. 2022 waren es 34 Verkehrstote, im Jahr 2021 noch 40, 2020 sogar 50 gewesen, obwohl wegen der Maßnahmen, die durch die Corona-Pandemie hervorgerufen wurden, insgesamt weniger Menschen auf den Straßen unterwegs waren.
Laut den Zahlen der Polizei waren vor allem ältere Menschen betroffen. Demnach waren 27 der Verkehrstoten 65 Jahre oder älter. Fußgänger waren mit 24 Verkehrstoten auch überproportional vertreten, ihre Zahl stieg im Vergleich zum Vorjahr um mehr als das Doppelte an.
Sieben Menschen kamen in Pkw ums Leben, auf motorisierten Zweirädern starben im laufenden Jahr insgesamt sechs Personen. In der Kategorie Sonstige starben 2024 sechs Verkehrsteilnehmer. Dazu gehören die Verkehrsmittel E-Scooter und Quad, Lkw und Bus. (Tsp)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: