Es war ein perfider Plan und er zog ihn bis zur Urteilsverkündigung durch: Ein 45-Jähriger gab sich jahrelang als Pflegefall aus und täuschte auf diese Weise Ärzte und Krankenkassen. So erschlich er sich Leistungen in sechsstelliger Höhe. Jetzt ist er zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt worden.
Alle Artikel in „Polizei & Justiz“ vom 25.09.2013

Der Tatverdächtige im Storkower Entführungsfall sitzt in der U-Haft und schweigt. Doch sein Verteidiger zweifelt mittlerweile den Tatverdacht gegen Mario K. an. Möglicherweise ist die Beweislast doch weniger erdrückend als angenommen.

Sechs Menschen hat die Polizei in den vergangenen fünf Jahren in Berlin erschossen. Insgesamt griffen die Berliner Beamten 551 Mal zur Dienstpistole. Dies geht aus einer kleinen Anfrage des Innenexperten der Grünen, Benedikt Lux, hervor.
Nach mehr als 13 Jahren wird der Mord an einem Autohändler vor dem Landgericht aufgerollt. Aus Habgier soll Aliaksandr S. sein Opfer getötet haben - doch er schweigt zu den Vorwürfen.
Die Berliner Polizei hat am Mittwoch insgesamt 15 Fußballwettbüros überprüft und geschaut, ob dort Geldspielautomaten spielen - dies ist nämlich verboten.

Mit Bildern aus Überwachungskameras hofft die Polizei zwei mutmaßliche Schmuckdiebe aus einem Juwelierladen in Berlin-Wilmersdorf zu fassen.
Ein Tankstellenangestellter hat am Dienstagabend einen Überfall verhindert. Als der maskierte Räuber ihn mit einem Messer bedrohte und Geld forderte, warf er ihm ein Tablett entgegen. Die Polizei nahm den Räuber kurz darauf fest.