
Berlin-Mitte: Brennender Müll auf Gleis - Feuerwehreinsatz stoppt S-Bahn
Ein Mini-Feuer im S-Bahnhof Oranienburger Straße hat am Freitagnachmittag den Verkehr im Nord-Süd-Tunnel der S-Bahn gestoppt. Es brannte Unrat auf einem Gleis.
Nach Angaben der Leitstelle der Feuerwehr brannte auf einem Gleis Papier und anderer Unrat. Mitarbeiter der S-Bahn sollen die Flammen sofort mit einem Feuerlöscher erstickt haben. Parallel dazu wurde um 16.25 Uhr die Feuerwehr alarmiert. Diese rücktea, musste aber nicht mehr eingreifen. Da die Erstmeldung beim Notruf 112 von einem Feuer im Eingang sprach, wurden nur wenige Feuerwehrautos losgeschickt. Beim Stichwort "Feuer Tunnel Bahn" hätte es sofort einen Großeinsatz gegeben. Die Feuerwehr kontrollierte nach Angaben der Leitstelle mit Bahnmitarbeitern den Tunnel, sie stellten eine geringe Rauchentwicklung fest. Bis in die nördlich und südlich gelegenen Bahnhöfe war der Qualm nicht gezogen. Nach einer Stunde war der Rauch am Bahnhof Oranienburger Straße aber noch nicht abgezogen.
Die erste Twittermeldung datierte von 16.22 Uhr: "@SBahnBerlin Bahnhof Oranienburger Straße steht alles. Riecht nach Rauch Richtung Friedrichst". Bei der für die S-Bahn zuständigen Bundespolizei hieß es gegen 17 Uhr, dass im Tunnel ein Kabel geschmort haben soll. Nach Angaben der S-Bahn war der Verkehr im Tunnel zwischen Potsdamer Platz und Nordbahnhof unterbrochen.
Fahrgäste wurden gebeten, auf die U-Bahn der BVG oder zwischen Südkreuz und Gesundbrunnen auf die Ringbahn umzusteigen. Gegen 17.30 Uhr wurde der Tunnel wieder freigegeben, anfangs mit unregelmäßigem Zugverkehr.