zum Hauptinhalt
In einer Wohnung am Maybachufer in Berlin-Neukölln hat es gebrannt.

© Friedrich Geiger/Tagesspiegel

Update

Polizei nimmt Bewohner fest: Mehr als 100 Einsatzkräfte löschen Feuer in Neuköllner Wohnung

In einer Wohnung am Maybachufer bricht ein Feuer aus. Die Feuerwehr rettet mehrere Menschen und eine Katze aus dem Haus. Die Polizei ermittelt gegen einen Bewohner.

Stand:

Ein Brand in einem mehrstöckigen Wohnhaus am Maybachufer in Berlin-Neukölln hat einen nächtlichen Großeinsatz der Rettungskräfte ausgelöst. Die Feuerwehr rückte nach eigenen Angaben mit 137 Einsatzkräften an. Dem Lagezentrum zufolge war das Feuer in einer Wohnung im zweiten Stock ausgebrochen und griff dann auf die darüber liegende Etage über. 

Die Polizei ermittle nun wegen Verdachts auf fahrlässige Brandstiftung. Die Person, in deren Wohnung das Feuer ausgebrochen war, sei festgenommen und zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht worden, teilte das Lagezentrum weiter mit. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Acht Menschen wurden bei dem Geschehen ins Freie gerettet, darunter zwei über eine Drehleiter und sechs weitere über das Treppenhaus. Eine Person hatte sich bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr selbst in Sicherheit gebracht. Alle Bewohner wurden vom Rettungsdienst untersucht, eine Person kam vorsorglich ins Krankenhaus. Auch eine Katze rettete die Feuerwehr, die der Polizei zum Transport in eine Tierklinik übergeben wurde.

Wegen der unklaren Lage und der Ausbreitung des Feuers wurden vorsichtshalber viele Einsatzkräfte mobilisiert. Am Morgen waren die Löscharbeiten dann weitgehend abgeschlossen. Die Höhe des Sachschadens war zunächst unklar. (dpa, Tsp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })