zum Hauptinhalt
In der Mittelstufe soll künftig mehr Wert auf die Persönlichkeitsentwicklung von Schülern gelegt werden.

© imago images/Shotshop

Tagesspiegel Plus

Raus aus der Orientierungslosigkeit : So sollen Berliner Jugendliche ausbildungsfähig werden

Viele junge Menschen stranden nach dem Schulabgang in der Orientierungslosigkeit. Experten präsentieren nun Vorschläge, wie das verhindert werden kann.

Stand:

Ab dem kommenden Schuljahr muss ein Teil der Berliner Schülerinnen und Schüler elf Jahre lang zur Schule gehen. Das Extrajahr soll jene Jugendlichen auffangen, die nach der zehnten Klasse noch keinen Plan für ihre berufliche Zukunft haben. Das betrifft etwa jeden zehnten Absolventen, schätzt die Berliner Bildungsverwaltung.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })