
© imago images/Bernd Friedel/Bernd Friedel via www.imago-images.de
S-Bahn-Sperrung im Berliner Südosten: Sechs Linien ab Freitag unterbrochen – auch BER betroffen
Wegen mehrerer Baustellen wird der S-Bahn-Verkehr in Treptow-Köpenick unterbrochen. Wer aus der City zum BER will, kann alternativ Regios oder Busse nutzen.
Stand:
Bei der Berliner S-Bahn steht die nächste große Sperrung bevor: Vom 24. Februar bis in die Nacht zum 6. März werden fünf Linien unterbrochen und eine komplett eingestellt. Betroffen ist der Verkehr zwischen Flughafen BER sowie Königs Wusterhausen / Grünau, Spindlersfeld und der Berliner Innenstadt.
Komplett eingestellt wird ab Freitagfrüh die S47 zwischen Spindlersfeld und Hermannstraße. Die Flughafenlinien werden verkürzt: Die S45 fährt nur zwischen Südkreuz und Baumschulenweg, die S9 nur zwischen BER und Altglienicke.
Für den direkten Weg zwischen Flughafen und Berliner City können die Regionalzüge genutzt werden; der Flughafenexpress (FEX) soll zusätzlich in Schöneweide halten. Ansonsten muss auf Ersatzbusse umgestiegen werden, die teils deutlich länger brauchen, wobei zwischen Flughafenterminal und Baumschulenweg ein Expressbus ohne Zwischenstopps fährt. Auch zwischen Grünau und Baumschulenweg fahren nur Busse.
Die S46 wird zweigeteilt und fährt zwischen Königs Wusterhausen und Grünau sowie zwischen Baumschulenweg und Westend. Die S8 fährt zwischen Treptower Park und Birkenwerder, zur Hauptverkehrszeit werktags außerdem zwischen Grünau und Wildau. Die S85 fährt nur zwischen Treptower Park und Pankow. Zwischen Treptower Park, Plänterwald und Baumschulenweg soll jeweils ein Zug im Zehnminutentakt.
Die Änderungen sind in den Fahrplanauskünften der Apps von S-Bahn, VBB und BVG eingespeist. Allerdings ändern sich auch Abfahrtszeiten und Bahnsteige.
Gründe für die Streckensperrung sind nach Auskunft der S-Bahn der Bau einer neuen Fußgängerbrücke übers Adlergestell zwischen Adlershof und Johannisthal, Arbeiten am neuen Straßenbahntunnel unter dem S-Bahnhof Schöneweide sowie die Installation eines elektronischen Stellwerks. Am Montag, dem 6. März, sollen zum morgendlichen Berufsverkehr wieder alle Linien nach Plan fahren.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: