zum Hauptinhalt
Engin Çatık leitet die Friedrich-Bergius-Sekundarschule in Berlin-Friedenau seit Januar 2024.

© Tagesspiegel/Kitty Kleist Heinrich

Ein Jahr nach dem Brandbrief aus Berlin: Bezirksverordnete tagen in der Friedrich-Bergius-Schule

An diesem Dienstag berichtet Schulleiter Engin Çatık dem Schulausschuss über die Entwicklung am Perelsplatz. Bei der öffentlichen Sitzung gibt es auch Neuigkeiten aus den anderen Schulen von Tempelhof-Schöneberg.

Stand:

Wer wissen möchte, welche Neuigkeiten es an der Friedenauer Friedrich-Bergius-Sekundarschule gibt, muss nicht auf den Tag der offenen Tür am 13. Dezember warten: Der bezirkliche Schulausschuss tagt in dem schmucken Altbau am Perelsplatz an diesem Dienstag. Aus diesem Anlass wird Leiter Engin Çatık seine Schule vorstellen und darüber sprechen, was sich alles verändert hat, seitdem er den Leitungsposten übernahm.

Die Schule gibt auf ihrer Homepage schon einen ersten Überblick über die „Veränderungen und neuen Konzepte“, die auf den Brandbrief des Kollegiums vom November 2024 gefolgt waren. Zu den vielen Veränderungen gehören Sprachenfahrten, eine Beratung über Stipendien für Auslandsschulzeiten, ein intensives Coaching für die Berufsorientierung und ein regelmäßiges Lesetraining.

Die langjährige Ausschussvorsitzende Martina Zander-Rade (Grüne) hat aber noch weitere Themen für die öffentliche Sitzung des Schulausschusses angekündigt. Dazu gehört, dass ein Vertreter der Industrie- und Handelskammer das Angebot von Ausbildungsbotschafterinnen und Ausbildungsbotschaftern vorstellen wird. Zudem berichtet Bildungsstadtrat Tobias Dollase (parteilos für die CDU) über Neuigkeiten aus den Schulen in Tempelhof-Schöneberg (4.11., 17 Uhr, Perelsplatz 6-8).

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })