zum Hauptinhalt
Berlins zahlt als einziges Bundesland das Schulessen für alle Grundschulkinder.

© stock.adobe.com/Weilong Hao

Tagesspiegel Plus

Nur noch mit Bestellung und Chipkarte: Neuer Ärger beim Berliner Schulessen

Berlin hat zum 1. November sein Schulessen-System umgestellt: Eltern müssen Gerichte nun digital vorbestellen. Doch das Verfahren bringt neue Probleme mit sich.

Stand:

Kindertränen, Frust, Essensreste zuhauf: Das war der Tag, als es panierten Seelachs gab. Margret de Miéville, Kundenbetreuerin beim Caterer Luna, erinnert sich mit Grausen.

Was war geschehen? „Die Eltern hatten überwiegend das andere Menü bestellt, aber die Kinder standen an der Essensausgabe und wollten unbedingt den panierten Fisch.“ Am Ende mussten an einer einzigen Schule 80 bis 100 Kilogramm Speisereste entsorgt werden.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })