
© Imago/Rupert Oberhäuser
Tagesspiegel Plus
Statt Schwarzarbeit ab Klasse 10 : „Ankerschulen“ sollen Berliner Schulabgängern Perspektiven eröffnen
Tausende Jugendliche in Berlin gleiten Jahr für Jahr mangels beruflicher Orientierung in die sozialen Transfersysteme ab. Schwarz-Rot will mit einem 11. Pflichtschuljahr gegensteuern.
Stand:
Manche fühlen sich an das Phänomen der schwarzen Löcher erinnert: Rund 3500 Jugendliche verschwinden nach der zehnten Klasse ohne Anschlussperspektive. Am Ende steht meist die Langzeitarbeitslosigkeit. Berlin will ab 2025/26 mit einem elften Pflichtschuljahr gegensteuern, um den Abgängern zusätzliche Perspektiven zu eröffnen. Eine Schlüsselrolle sollen „Ankerschulen“ übernehmen, die sich gezielt um die schwierigsten Fälle kümmern.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true