Berlin: Schweden im Bilde
„Schweden kulturell und kulinarisch“, Vortrag und Führung im Bröhan-Museum, anschließend schwedischer Brunch im Berlin Excelsior Hotel, Hardenbergstraße 14, Unkostenbeitrag: 19 Euro, Kinder von 7-12 Jahren: 9,50 Euro, bis 6 Jahre: frei. 25.
Stand:
„Schweden kulturell und kulinarisch“, Vortrag und Führung im Bröhan-Museum, anschließend schwedischer Brunch im Berlin Excelsior Hotel, Hardenbergstraße 14, Unkostenbeitrag: 19 Euro, Kinder von 7-12 Jahren: 9,50 Euro, bis 6 Jahre: frei.
25. November, 19 Uhr: Eröffnung des Internationalen Symposiums: „Das Haus in der Sonne – Kunst in Schweden um 1900“, Ort: Felleshus der Nordischen Botschaften, Rauchstraße 1, Teilnahme nur in Kombination mit 26. November.
26. November, 10 bis 18.30 Uhr: Internationales Symposium „Das Haus in der Sonne – Kunst in Schweden um 1900“, Ort: Bröhan-Museum, Tagungsgebühr (inkl. Eröffnungsveranstaltung am Vortag, Museumseintritt und Empfang am 26. November): 25 Euro, ermäßigt 15 Euro.
4. Dezember, 15 Uhr: „Advent in Schweden – kulturell und kulinarisch“, Kammerkonzert und Kurzführung im Bröhan-Museum, anschließend schwedischer Adventstee im Berlin Excelsior Hotel, Unkostenbeitrag: 25 Euro, Kinder von 7-12 Jahren: 12.50 Euro, bis 6 Jahre frei.
28. Januar 2006, ab 18 Uhr: Finissage zur Langen Nacht der Museen. hema
Karten für alle Veranstaltungen im Vorverkauf an der Museumskasse, Schloßstraße 1 a in Charlottenburg (Bus: 109, 145, 309) oder telefonisch unter: 3269 0612. Öffnungszeiten: Die.-So. von 10 bis 18 Uhr, sowie an allen Feiertagen außer 24. und 31. Dezember.
-
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: