zum Hauptinhalt
Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens. (Symbolbild)

© dpa/Friso Gentsch

Sein Wagen wurde am Tag zuvor gestohlen: Mann trifft an Berliner Tankstelle auf mutmaßliche Diebe seines Autos

Ein 35-Jähriger, dessen Auto am Samstag gestohlen wurde, entdeckt tags darauf zufällig die mutmaßlichen Täter. Die Polizei nimmt sie fest – und macht noch einen Fund.

Stand:

Ein Mann ist am Sonntagnachmittag in Berlin-Spandau zufällig auf die mutmaßlichen Diebe seines Autos gestoßen. Wie die Polizei mitteilte, war der Wagen des 35-Jährigen am Vortag von zwei unbekannten Männern gestohlen worden.

Einen Tag später erkannte der Besitzer die mutmaßlichen Täter gegen 14 Uhr auf dem Gelände einer Tankstelle an der Streitstraße – und rief die Polizei.

Die verdächtigen Männer liefen gerade mit Kraftstoffkanistern zu einem Transporter, in dem bereits ein dritter Mann saß. Kurz darauf stoppte die Polizei den Wagen im Goldbeckweg und nahm die Männer im Alter von 32, 26 und 35 Jahren fest. Der älteste von ihnen hatte keine gültige Fahrerlaubnis und war mit mehr als zwei Promille im Blut stark alkoholisiert.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Nach einer Überprüfung des Autos, in dem die Männer saßen, stellte sich heraus, dass dieses Ende Mai an der Wittestraße in Tegel gestohlen wurde.

Die Polizei ermittelt jetzt unter anderem auch, wo das Auto des 35-jährigen Zeugen ist. Der Wagen war am 3. Juni im Schnepfenreuther Weg in Hakenfelde entwendet worden. (Tsp)

Wenn Sie mehr aus den Berliner Bezirken lesen möchten, empfehlen wir Ihnen unsere Bezirksnewsletter: Darin bündeln wir einmal pro Woche exklusive Bezirksnachrichten, greifen Kiez-Debatten auf, nennen Tipps und Termine. Die Bezirksnewsletter kommen schon auf knapp 280.000 Abos und sind hier kostenlos erhältlich tagesspiegel.de/bezirke. Hier einige der Themen, die Sie im neuen Spandau-Newsletter finden.

  • Hertha-Fans sammeln 60.000 Euro für Hospiz in Gatow
  • Kunstwerk nach 40 Jahren still und leise abgebaut: Der Postbrunnen ist weg - aber der Newsletter findet ihn wieder
  • Meisterschaft im Einrad- und Kunstradfahren in Kladow: das Interview im Newsletter
  • Spektepark im Falkenhagener Feld: neue Zugänge, mehr Farbe, Solardächer für E-Autos - die Pläne im Newsletter
  • Schilfdachkapelle in Kladow: Warum die Glocken um 23.17 Uhr läuteten und Newsletter-Leser rätselten
  • Ärger um Kiezzeitung „Wilma“: Stadtrat am Redaktionstisch, Netzwerke irritiert über Einmischung - beide Seiten kommen im Newsletter zu Wort
  • „Schein-Befragung“: Kein Wachdienst in Heerstraße Nord - Kritik von Mieterschützern im Newsletter
  • Hallenbad Spandau Süd: Was ist eigentlich kaputt?
  • Nach Ärger im Newsletter: Barfly-News zum Wilhelmstadtfest
  • Tschö, du Sack! Gelbe Tonne kommt nächsten Monat für alle in Spandau
  • Quereinsteiger an Spandaus Schulen: Wilhelmstadt ganz vorn - die Auswertung im Newsletter
  • Ob Schule auf der Insel Gartenfeld oder B.-Traven-Schule: Newsletter nennt Pläne zu zwei Spandauer Großbaustellen
  • Viele Kulturtermine im Newsletter: Bismarck in der Zitadelle, Musik in den Gärten an der Havel, Jugendblasorchester in der Freilichtbühne
  • Viele Termine im Newsletter vom Theaterschiff bis zur Ehrenamtsbörse
  • Gärtnerei feiert 60-Jähriges am Glienicker See

...und noch viel mehr aus Spandau unter tagesspiegel.de/bezirke. Wir freuen uns auf Sie, probieren Sie die Bezirksnewsletter gerne aus!

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })