
© dpa/Jens Kalaene
Sinfonie der Lichter in Berlin: Weihnachtsstimmung beim „Christmas Garden“ im Botanischen Garten
Schon zum achten Mal verwandelt sich der Botanische Garten in eine weihnachtliche Märchenlandschaft. Besucher erwarten farbenfrohe, musikalisch inszenierte Lichtinstallationen.
Stand:
Weißt du, wie viel Sternlein stehen? Wenn man, vom Königin-Luise-Platz kommend, im Botanischen Garten die Allee der Sterne hochgeht und das alte Kinderlied erklingt, ist die Weihnachtsstimmung schon zum Greifen nah.
Zum achten Mal leuchtet der Botanische Garten noch bis zum 12. Januar als „Christmas Garden“ auf. Die Weihnachtsstimmung setzen Geschäftsführer Sebastian Stein und Gartenbetriebsleiter Thorsten Laute schon voraus bei ihren Gästen.
Alle Videos aus Berlin & der Region können Sie hier ansehen
Stolz sind sie vor allem auf 15 Kilometer sanierte Wege, sodass man sicheren Tritts an den musikalisch untermalten Lichtinstallationen vorbeiflanieren kann.
Feuerschalen für die kalten Hände
Sound-Designer Burkhard Finke hat die Musikauswahl für die 30 verschiedenen Lichtpunkte getroffen und auch selbst neue Stücke dafür komponiert. Dass der Aufbau von 1,5 Millionen Lichtern nur drei Wochen dauerte, ist in Berlin fast überraschend.
Über Feuerschalen vor dem wechselhaft illuminierten Großen Tropenhaus kann man sich die Hände wärmen. Es gibt Bratwurst und Pilze und natürlich Glühwein, auch in der alkoholfreien Variante für Kinder.
Der alte weiße Mann mit dem roten Kapuzenmantel
Bei der Eröffnung war der Weihnachtsmann Ehrengast, ein fülliger, weißer, alter Mann mit Nickelbrille, mit dem sich alle fotografieren lassen wollten, nicht nur die Kinder. Auch Rapper Romano, Sängerin Doreen Steinert und Moderatorin Mayabi Kawai posierten mit dem Mann im roten Kapuzenmantel.
Bewegung in der frischen Luft als Gegengift zur Plätzchenüberdosis wurde immer wieder empfohlen. Und es gibt zwar preiswerte Möglichkeiten, die Feiertagskalorien zu bändigen. Aber die sind nicht so poetisch und bunt und schön. Klare Luft, Musik, Geschenkschachteln aus Licht, ein italienischer Garten, rundköpfige Lichterbäume, Wasserfontänen und eine Möglichkeit, mit der eigenen Stimme Licht und Töne zu gestalten, tragen zum festlichen Rundum-Erlebnis bei.
Ein Spiegelrahmen aus Lichtern inspiriert Besucher zu märchenhaften Arrangements für die Smart-Phone-Kamera. Neu ist die Wassersinfonie, bei der 45 Fontänen synchron zur Musik tanzen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: