zum Hauptinhalt
Die Einsatzstelle am Schäfersee

© Berliner Feuerwehr

Spezialkräfte zur „Ölwehr” rücken an: Berliner Feuerwehr entfernt 5000 Quadratmeter Ölfilm vom Schäfersee

Spaziergänger bemerken einen sonderbaren Schimmer auf dem Schäfersee und rufen die Feuerwehr. Die stellt einen Ölfilm fest – und holt Spezialkräfte dazu.

Stand:

Einsatzkräfte der Berliner Feuerwehr haben einen rund 5000 Quadratmeter großen Ölfilm auf dem Schäfersee in Berlin-Reinickendorf entfernt. Das teilte die Behörde mit. Zu dem Einsatz am Freitagabend rückten demnach Spezialkräfte aus Spandau an.

Den Ölfilm entdeckten zunächst Spaziergänger, die wegen des großflächigen „Schimmers“ die Feuerwehr riefen, hieß es weiter. Daraufhin rückten Einsatzkräfte an, die zunächst bestätigen sollten, ob es sich tatsächlich um Öl handelt. Sie maßen die Seeoberfläche mit einem speziellen Testpapier und stellten einen ölhaltigen Film fest.

Daraufhin wurden auf „Ölwehr“ spezialisierte Einsatzkräfte der Feuerwehr Spandau-Süd alarmiert. Sie errichteten eine Ölsperre, um die weitere Ausbreitung zu stoppen. Außerdem setzten sie ein „Ölvlies“ ein, also einen Textilstoff, der Öl aufsaugt.

So habe man verhindern können, dass sich das Öl in den Schwarzen Graben, einen Kanal, der vom Schäfersee ausgeht, ausbreitet.

Was die Ursache für den Ölfilm war, konnte die Feuerwehr nicht mitteilen. In den kommenden Tagen wolle man den See noch einmal überprüfen. Gemeinsam mit dem Bezirksamt und der Umweltbehörde werde man weitere Maßnahmen abstimmen. (Tsp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })