zum Hauptinhalt
Chebli wie Chamäleon. Auf der Reise verwandelt sich Sawsan Chebli den Schülern der 9a an.

© Deike Diening

Staatssekretärin auf Gedenkfahrt: Was Sawsan Chebli in Auschwitz suchte – und was sie fand

Jeder solle eine KZ-Gedenkstätte besuchen, forderte Berlins Staatssekretärin. Jetzt ist sie selbst mit einer Klasse nach Auschwitz gereist. Eine Reportage.

Über zwei Stunden lang hatten die Schüler sich darum gerissen, abwechselnd die weißen Blumen über das Gelände des größten deutschen Vernichtungslagers tragen zu dürfen. Zuletzt an dem Geröllhaufen vorbei, der von den gesprengten Gaskammern noch übrig ist. Es nieselt schon eine Weile, der Boden wird langsam schlammig, Auschwitz-Birkenau hat extrem hohes Grundwasser. Dann sind sie am Denkmal.

Jeder tritt schweigend vor und legt eine weiße Rose in einem Halbkreis ab. 25 Schüler der 9a, Max-von-Laue-Schule aus Berlin-Steglitz, die Schulleiterin Bothmann, der Religionslehrer Theißen-Körner, die Klassenlehrerin Harriet Traulsen-Haesler. Außerdem die Berliner Staatssekretärin für Internationales, Sawsan Chebli, der stellvertretende Senatssprecher Julian Mieth und die Ostmitteleuropa-Referentin des Senats, Ulrike Kind.

Dann ist Stille. Das Wasser tröpfelt auf die Plastikjacken, es klingt, als säße man bei Regen im Zelt. In jedem klingt nach, was er auf dieser unwahrscheinlichen Klassenfahrt nach Auschwitz in den vergangenen zwei Tagen gesehen hat. Unwillkürlich hat jeder über sich selbst Verbindungen zu diesem Ort hergestellt.

Da steht Vincent, Klassen- und Schulsprecher, dessen Mutter fand, dass sie mit ihren 15 Jahren sehr jung sind, um nach Auschwitz zu fahren.

Es ist okay, jetzt hier gerührt zu sein

Da ist Aysha mit ihrem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn, die nicht begreift, warum Menschen einander so etwas antun können.

Da ist das Mädchen, das die gezielte Tötung von Behinderten besonders betroffen gemacht hat, weil es selbst ein Korsett trägt.

Neo, der sich gewundert hat, wie sehr sein eigener Körper sich an diesem Ort sofort zu schützen versucht – denn würde man sonst nicht die ganze Zeit weinen?

Aber es ist okay, jetzt hier gerührt zu sein, denn auch die coole Sawsan Chebli weint.

Es ist der intensivste, gemeinsame Moment einer Klassenfahrt nach Auschwitz. Eine Reise mit verschärfter Ausgangslage. Ein Experiment.

Manche halten Chebli für den wandelnden Nahostkonflikt.
Manche halten Chebli für den wandelnden Nahostkonflikt.

© Deike Diening

Vor anderthalb Jahren hat Chebli gefordert, dass „jeder, der in diesem Land lebt“ verpflichtet sein solle, „mindestens einmal in seinem Leben eine KZ-Gedenkstätte besucht zu haben“. Das gelte auch für Migranten. KZ-Besuche sollten zum Bestandteil von Integrationskursen werden. Das ist ihr spezielles Anliegen, ihr politisches Programm, ihr Fokus.

Aber Chebli war selbst auch noch nie in Auschwitz. Was macht es mit einem, wenn man zum ersten Mal das Vernichtungslager sieht? Sie hatte den größten Respekt davor, was es bei ihr auslösen, wie sie reagieren würde. Und was würde es bei der Klasse bewirken, und wie würde sie mit den Schülern klarkommen?

Sie müsse sich, verlangen viele, für eine Seite entscheiden

Und so fährt die Klasse Ende Mai in Begleitung einer umstrittenen Staatssekretärin, die manche für den wandelnden Nahostkonflikt halten, weil sie mit ihren palästinensischen Wurzeln gegen Antisemitismus kämpft. Und weil sie zugleich ständig auf Rassismus gegen Muslime verweist. Sie müsse sich, verlangen viele, für eine Seite entscheiden. Unerhört, dass sie mit ihren palästinensischen Wurzeln die Juden in Schutz nehme! Andererseits unerhört, dass sie, die gegen Antisemitismus kämpfe, ständig Muslime verteidige! Aus Auschwitz wird sie einen Tweet absetzen, der wieder viele gegen sie aufbringen wird.

Es ist eine Fahrt in die Vergangenheit, die zugleich mitten in die Konflikte der Gegenwart führt. In eine Gegenwart, in der „Du Jude“ auf dem Schulhof wieder als Schimpfwort gebraucht wird. Schüler kennen es, bevor sie wissen, was Judentum überhaupt ist. Am Tag vor der Abfahrt hatte Felix Klein, der Regierungsbeauftragte für Antisemitismus, gewarnt, es sei wieder gefährlich, in Deutschland Kippa zu tragen. Die „Bild“-Zeitung hatte eine Kippa zum Ausschneiden gedruckt. Sie sind losgefahren aus einem Berlin, in dem Antisemitismus stetig alltäglicher wird.

Prävention ist nötig, gerade in Berlin

Berlin ist vorbildlich, als erstes Bundesland hat der Senat ein Landeskonzept zur Antisemitismus-Prävention vorgelegt. Aber eben deshalb, weil es nötig war: 2018 wurden mehr als doppelt so viele tätliche Angriffe gemeldet, wie im Jahr zuvor. Im April letzten Jahres schlug ein Syrer einen Kippa tragenden Israeli mit einem Gürtel. Im selben Jahr mobbten Schüler der Zehlendorfer John-F.-Kennedy-Schule einen Neuntklässer mit den Worten „ab nach Auschwitz in einem Güterzug.“ 

Die Lehrer der Max-von-Laue-Schule haben für ihre Schüler das umfangreichste, gründlichste Programm gebucht, das zu haben ist: drei Tage, zwei Übernachtungen, jeweils vier Stunden Führungen in Auschwitz und in Birkenau, außerdem zwei Workshops. Die Sekundarschule aus Steglitz hat den Ruf, sich gut um ihre Schüler zu kümmern. Die Schüler stehen auf, wenn der Lehrer in die Klasse kommt, mehr als 50 Prozent machen Abitur, die Schüler pflegen Stolpersteine. Aber auch hier nehmen die Gewaltvorfälle zu, sagt die Direktorin Bothmann, weniger Raufereien, dafür mehr Mobbing und Vorfälle im Netz. Bei der U-18-Wahl im Mai haben auch einige AfD gewählt, das hat sie erstaunt. Die Direktorin will ihre Schüler wappnen gegen die Strömungen von Rechts mit dieser Fahrt: Sollten sie es in ihrem Leben mit Holocaust-Leugnern zu tun bekommen, die sagen, das gab’s doch alles gar nicht, „dann können sie sagen, wir waren da“.

280 Führungen, jeden Tag

Die Schülerfahrten nach Auschwitz aus Deutschland haben abgenommen in den letzten Jahren, aber das Interesse ist international enorm gestiegen. Die Gedenkstätte musste ein zeitgebundenes Ticketsystem einführen, es gibt 280 Führungen täglich, seit Krakau per Billigflieger angeschlossen ist. Es kommen Israelis, ganze Gruppen in Fahnen gehüllt, Polen auf Wochenendausflug, die einen Grusel suchen. Eisenbahner. Polnische Nationalisten. Überlebende. AfD-Mitglieder. Es ist wieder politischer geworden, in ein KZ zu fahren.

Die Klasse 9a ist im Griff ihrer belesenen, strengen Deutsch-, Ethik- und Geschichtslehrerin Harriet Traulsen-Haesler. „Meine Klassenreisen sind nicht zum Ausruhen“, sagt sie stolz. Und das heißt nicht, dass sie nur die Tischmanieren korrigiert. Die Würde des Menschen betrifft jeden, sagt Harriet Traulsen-Haesler. Und der Holocaust ist ein Zivilisationsbruch, über den man in der Schulen nicht hinweggehen kann. Viele Kollegen scheuen eine Klassenfahrt in ein KZ, weil die Vor- und Nachbereitung ungeheuer aufwendig ist.

Ihre Klasse ist eine gute Berliner Mischung aus Steglitz. Zwei Schüler sprechen auch russisch, einer polnisch, eine türkisch und eine niederländisch. Über ein halbes Jahr hat sie die Klasse auf diesen Besuch vorbereitet. Und schon da ist etwas passiert: Alex hat währenddessen zum ersten Mal über seinen jüdischen Glauben gesprochen.

"Wir müssen es ja gar nicht aushalten, wir müssen es nur wissen"

Sie haben in Ethik „Wir sind die Adler“ gelesen, die Geschichte einer Kindheit in Theresienstadt. In Geschichte haben sie den Machtübergang 1933 behandelt. Sie haben „Schindlers Liste“ gesehen, in Berlin eine Synagoge und die Topographie des Terrors besucht. Wenn die Schüler sagten, sie wüssten gar nicht, wie sie das aushalten sollen, sagt Traulsen: „Wir müssen es ja gar nicht aushalten, wir müssen es nur wissen.“ Das aber ist unsere Pflicht, das Wissen auszuhalten.

Nach zehn Stunden Busfahrt stehen alle etwas benommen am Eingang des Lagers. Es ist Hochbetrieb. Alex hatte sich vorgenommen seine Kippa zu tragen. „Mach’ doch“, ermuntert ihn Sawsan Chebli. Die Kopfhörer blenden sofort die anderen aus. Und so ist jeder nun alleine mit dieser Stimme, die einem ins Ohr träufelt, was im Einzelnen an diesem Ort geschehen ist. Jeder ist persönlich gemeint.

Die Dame ist nicht hier, um ihnen etwas zu ersparen

Man sagt immer, es ginge darum, nie zu vergessen, was geschehen sei. Sich zu erinnern. Aber das gilt ja nur für eine Gesellschaft als Ganzes. Jeder Einzelne kann nur „nie vergessen“, was er vorher gelernt hat. In Wahrheit geht es darum, dass jede Generation aufs Neue lernt, was der Holocaust eigentlich war. Diese 15-Jährigen, wie jede Generation vor ihnen, erfährt irgendwann zum ersten Mal, was Menschen Menschen antun können. Sie gehören zu den letzten Jahrgängen, die überhaupt noch mit Zeitzeugen sprechen können. Es ist für jeden Schüler ein erstes Begreifen, noch lange kein Erinnern.

Die Führerin benennt einfach alles nacheinander, leise, nüchtern. Hier also der Selektionsprozess an der Rampe, dort auf dem Bild sieht man den nach unten zeigenden Daumen des SS-Mannes, auch dessen Schatten ist ganz klar zu erkennen. Eine winzige Geste nur, die anzeigte, ob man gleich oder erst später sterben würde. Die Dame ist nicht hier, um ihnen etwas zu ersparen. Sie wird drei Stunden lang sprechen wie jemand, der seine einzige Chance nutzt. Nach Auschwitz kommen die meisten vermutlich nur einmal im Leben. Die Schüler blicken auf die „Todeswand“, an der tausende erschossen wurden. Viele sehen aus, als ginge es ihnen nicht gut unter ihren Kopfhörern.

Begreifen. Jede Generation erfährt irgendwann zum ersten Mal, was Menschen Menschen antun können.
Begreifen. Jede Generation erfährt irgendwann zum ersten Mal, was Menschen Menschen antun können.

© Deike Diening

Alex’ Kippa, Verbindung zur jüdischen Gegenwart, schwebt bei der ganzen Führung vor den Vitrinen. Sie schwebt vor dem Berg mit menschlichen Haaren. Haare, die nach der Schur, so lernen die Schüler, routinemäßig zu Stoffen verarbeitet wurden. Alex’ Kippa schwebt in dem Raum mit dem Modell der Gaskammern. Sie senkt sich über die Vitrine mit den Formularen, in denen schon bei der Aufnahme die Anzahl der Goldzähne vermerkt wurde, die man ihnen später herausreißen würde. Und sie schwebt vor jener Vitrine mit den leeren, rostigen Dosen Zyklon B, dem Schädlingsbekämpfungsmittel, das für Juden vorgesehen war. In den Kopf unter dieser Kippa will es nicht hinein, wie man Menschen wie Ungeziefer behandeln kann.

„Aber eines verstehe ich nicht: Warum dieser Judenhass?“, fragt Alex seine Lehrerin. „Das kann man nicht verstehen“, sagt Traulsen-Haesler. „Man kann es sich nur ansehen.“

"Ich habe stark mit den Opfern gefühlt"

„Das ist noch viel grausamer, als ich es mir vorstellen konnte“, sagt Chebli hinterher. Sie musste an die Rede von Navid Kermani denken, wie er beschreibt, dass er in Auschwitz plötzlich begriffen habe, wie deutsch er sei. „Das ging mir nicht so, ich habe stark mit den Opfern gefühlt“, sagt sie. Mit der verfolgten Minderheit. „Ich habe mir die Frage gestellt: Wie war das möglich, was können wir tun, damit das nie wieder passiert.“

Chebli nimmt alles persönlich. Das Persönliche hält sie für den besten, weil den glaubwürdigsten Zugang. „Ich will über Biografie Empathie erzeugen“, sagt Chebli. Und zwar über ihre eigene. Sie glaubt, dass es eigentlich immer hilft, wenn sie ihre Geschichte erzählt. Daraus leitet sich direkt ihre Mission ab: „Meine Hoffnung ist, dass migrantische Minderheiten, auch jene mit Flüchtlingshintergrund, nach dem Besuch in Auschwitz erkennen, wohin der Hass gegen eine Minderheit geführt hat und wie wichtig es ist, dass wir alle gegen Antisemitismus kämpfen“, hatte sie gesagt.

Die dritte Generation, ohne direkten Zugang zur deutschen Geschichte

Gerade bei Geflüchteten aus dem Nahen Osten sieht sie einen Bildungsauftrag. Sie als Tochter von Migranten kann Zielgruppen ansprechen, „die man sonst kaum erreichen kann, die dritte Generation Migranten, die keinen direkten Zugang zur deutschen Geschichte haben“.

Sie hatte ihren Werdegang schon in die Waagschale geworfen, als sie die Klasse vor der Fahrt im Roten Rathaus kennengelernt hatte. Sie hatte von ihren palästinensischen Wurzeln erzählt, der Mutter, die aus der Nähe von Haifa kommt und von der Flucht der Familie aus Israel, diesem Ort voller Widersprüche und Konflikte. „Für Juden ist Israel Heimat und Sicherheit. Für meine Eltern begann mit dem Palästinakrieg 1948 ein Leben in libanesischen Flüchtlingslagern“, hatte sie den Schülern erzählt. Mehrmals am Tag gab es kein Wasser.

Das zwölfte von 13 Geschwistern, aufgewachsen in Moabit

Über zwanzig Jahre ging das so, bis ihr Vater in den 70ern Asyl in Deutschland beantragte. Die Schüler erfahren, dass Chebli das zwölfte von 13 Geschwistern ist, aufgewachsen in Moabit, zehn Geschwister in drei Zimmern. Bis sie 15 war, ebenso alt wie die die Schüler der 9a jetzt, war sie staatenlos. Danach hat sie als erstes ihre Familie im Flüchtlingslager im Libanon besucht. Ihr Vater wurde drei Mal abgeschoben und es wäre nur zu gut nachvollziehbar, ja es wäre sogar viel wahrscheinlicher, wenn sie in dieser Familie mit Ressentiments gegen Israel aufgewachsen wäre.

Chebli vereint die Widersprüche in sich

Aber der Vater sagte immer: Vor Gott sind alle gleich. Und es blieben nicht ihre einzigen Erfahrungen. „Ein jüdischer Anwalt hat dafür gesorgt, dass meine Familie in Deutschland bleiben durfte und später eingebürgert wurde.“ Chebli vereint die Widersprüche in sich, die Ambivalenzen des Nahostkonflikts.

Die Schüler fasziniert das. Andere irritiert genau das. Sie bewegt sich auf vermintem Terrain. Und Chebli nimmt darin so viele Identitäten für sich in Anspruch, alle Rollen, die man haben kann: Sie ist die Frau mit palästinensischen Wurzeln, praktizierende Muslima, die zugleich gegen Antisemitismus kämpft. Sie ist die SPD-Staatssekretärin, die Rolex trägt. Sie ist ehemaliges Flüchtlingskind, das als Sprecherin des ehemaligen Außenministers Frank-Walter Steinmeier um die Welt gereist ist. Sie gehörte jahrelang zu den „Abgehängten“ und genau so viele Jahre zur Elite. Chebli, „Ch“ wie Chamäleon, ist von E-Zigarette über Zigarillo bis Wasserpfeife überall anschlussfähig. Alles ist jederzeit abrufbar. Tausend Frauen will sie sein. Die Leute macht es verrückt, dass sie sie nicht einordnen können.

Eine Schülerin hält mit dem Handy fest, was sie im Lager sieht.
Eine Schülerin hält mit dem Handy fest, was sie im Lager sieht.

© Deike Diening

Gerade verwandelt sie sich den Schülern der 9a an. Nicht nur durch den weiß-flauschigen Kapuzenanzug, die kurze Lederjacke, nein bis hinein in die Körpersprache der 15-Jährigen wird sie Teil der Klasse. Ihre Hände in den Taschen wie festgenäht. Die Schüler haken sich bei ihr unter. Man könnte sagen, es ist unerträglich ranschmeißerisch, aber Chebli, so scheint es, ist in ihrem Element. Sie verstellt sich nicht, sie erinnert sich bloß. Ihr Zugang ist intuitiv. Chebli ist sprühend, mädchenhaft, schlagfertig. Sie genießt, dass es funkt.

Später wird sie berichten, sie habe vervorragend geschlafen. Sie glaube, das lag an der harten Matratze und der dünnen Decke in der Jugendherberge. Das lasse sie an früher denken, als sie mit neun ihrer Geschwister in der Drei-Zimmer-Wohnung in Moabit lebte.

Die Mädchen fragen: Warum sie keine Kinder habe? Was sie eigentlich rauche?

Die lautstärksten Schüler, die ihre Nähe suchen, hätten längst gemerkt, wenn es da etwas Aufgesetztes gäbe. Zwar duzt sie niemand, wie sie es angeboten hatte beim ersten Treffen im Roten Rathaus – „Sawsan, die arabische Version von Susanne“ – aber die Mädchen klären zwischendurch die wichtigen Fragen. Warum sie keine Kinder habe? Was sie eigentlich rauche? Und sie können es nicht glauben: „Schon 40? – Jetzt echt?“

Die Schüler spüren auch, dass sie ihnen von echten Erfahrungen erzählt. Viele Flüchtlinge, hatte sie ihnen erklärt, kommen aus Ländern, in denen Israel als Feind gilt. „Den Israelhass bekommen sie jeden Tag im Fernsehen, im Internet oder in der Schule eingetrichtert.“ Das Flüchtlingskind Sawsan Chebli weiß, wie es ist, in einem Umfeld aufzuwachsen, in dem es Menschen gibt, die Israel hassen. Für die Schüler macht das ihre Glaubwürdigkeit aus.

Beim Mittagessen nimmt sie ihr Handy zur Hand

Aber manchmal, mag es auch aus bester Absicht gewesen sein, bringt sie die Öffentlichkeit gegen sich auf. Wie jetzt beim Mittagessen. Sie nimmt ihr Handy zur Hand. Jemand hat einen alten Philipp-Amthor-Mitschnitt gepostet, in dem der CDU-Mann sich über Muslime lustig macht. Sie will schnell reagieren. Doch der stellvertretende Senatspressesprecher entschärft erst einmal ihren Tweet.

„Bin in Auschwitz und hab mir geschworen, noch lauter gegen #Rassismus aufzustehen. Was #Amthor sagt, IST rassistisch. (...) #Amthor muss sich bei allen Muslimen entschuldigen“.

Chebli drückt auf „twittern“.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Alles, was die Welt von Cheblis Absichten in Auschwitz weiß, besteht nun aus diesen Sätzen, mit denen sie eine Entschuldigung bei Muslimen verlangt. Amthor hatte in einem alten Video-Mitschnitt das Reizwort Muslime benutzt, über die er sich lustig machte – und dann darüber gelacht, dass jemand anders diese „Ölaugen“ nannte. Das zündete bei Chebli. Chebli hat dann das Reizwort Auschwitz benutzt. Das zündet in der Öffentlichkeit. Oft ist einer ihrer Tweets erst die Lunte an den Problemen, die sie kommentieren will.

Lernziel erreicht. Oder doch nicht?

„Auschwitz mit Amthor in Verbindung zu bringen – mir fehlen die Worte“, twittert Ruprecht Polenz zurück. Die Twitter-Welt findet, dass es für die Kritik Amthor nicht das Wort Auschwitz benötigt hätte. Und für einen Tweet aus Auschwitz nicht Philipp Amthor, das kleine Licht, das sich für seine Äußerungen schon längst entschuldigt hatte, wenn auch nicht bei allen Muslimen.

Wäre sie eine Schülerin der 9a, würde man sagen: Lernziel erreicht, jede Form von Diskriminierung ist falsch. Aber hätte die Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement und Internationales in Berlin nicht wissen müssen, dass alles, was in einem Satz mit Auschwitz genannt wird als dessen Relativierung verstanden wird? Dass das Wort „Auschwitz“ niemals eine Ortsangabe sein kann, sondern immer als „Keule“ gelesen wird, als unverhältnismäßiger Vergleich? Es heißt nun, sie missbrauche den Ort für ihre politischen Zwecke. Auch wenn dieser Zweck ist, Lehren aus Auschwitz zu ziehen: Gegen Rassismus muss man heute laut protestieren.

Der Tweet ist längst in der Welt

Als in der Jugendbegegnungsstätte mit der 9a, ihren Lehrern und Sawsan Chebli der Workshop zum Thema Diskriminierung beginnt, ist der Tweet längst in der Welt. In ihren Augen ist das keine Relativierung, sondern eine Transferleistung, Teil des gefordertetn „Nie wieder“: Den Geist von Auschwitz in den Anfängen erkennen. Egal, gegen welche Minderheit er sich richtet.

Erinnern. Abwechselnd tragen die Schüler die weißen Blumen über das Gelände bis zum Denkmal.
Erinnern. Abwechselnd tragen die Schüler die weißen Blumen über das Gelände bis zum Denkmal.

© Deike Diening

Die Welt ist nicht dabei, als Chebli in diesem Workshop aufgeht. Sie fühlt sich bestätigt, wenn hier die Anfänge von Diskrimierungen gezeigt werden. Sie sehen Filme, in denen verschiedene Minderheiten von ihren Diskriminerungserfahrungen berichten: Homosexuelle, Juden, Roma.

Wie eine gute Schulnachbereitung eben ist: Sie setzt das Erlebte in einen Zusammenhang, zieht Schlüsse und leitet Lehren für die Gegenwart ab.

Was kann man aus Auschwitz lernen?

"Das macht den Menschen zum Menschen"

Die Klassenlehrerin Harriet Traulsen-Haesler sagt: „Aushalten, dass jemand anders ist. Erst einmal jemanden als anderen Menschen aushalten. Wenn ich diese innere Haltung habe gegenüber den Menschen, spielt es keine Rolle, ob einer schwarz ist oder Kopftuch trägt. Das macht den Menschen zum Menschen.“

Dann meldet sich Chebli zu Wort: „Juden waren Angehörige einer Minderheit. Sie hatten keinen Schutz und sollten nach der Nazi-Ideologie alle vernichtet werden. Es sollte kein einziger Jude am Leben sein“, sagt Chebli in die Runde. „Auch heute gibt es fast täglich Angriffe auf Juden.“ Sie sagt: „Auch andere Minderheiten werden diskriminiert und erleben Rassismus. Das zeigt, dass wir wachsam sein müssen und nicht schweigen dürfen.“ Und sie ermutigt sie: „Heute ist es viel leichter, Zivilcourage zu zeigen. Wir leben in einem Rechtsstaat.“ Ihr Wunsch sei: „Da, wo Unrecht passiert, den Mund aufmachen.“

Sie will wissen, ob Aysha fastet und ihre Locken echt sind

Für sie schließt das ganz natürlich auch das Unrecht an Muslimen mit ein. Während ihre Kritiker nur sehen: Na klar, sie hat in Auschwitz nichts Besseres zu tun, als über Muslime zu reden!

Es ist noch Ramadan, heute braucht Chebli morgens nur einen Kaffee und zwischendurch mal einen Salat. Die Staatssekretärin will wissen, ob Aysha fastet und ihre Locken echt sind. Beide haben für diese anstrengende Reise das Fasten ausgesetzt.

Hier wurde desinfiziert, geduscht, die Haare geschoren

Sie sehen heute im Außenlager Birkenau, dass Holzbaracken, die für 51 Pferde geplant waren, für bis zu 400 Menschen genutzt wurden. Sie sehen Dutzende Latrinenplätze in einer Reihe nebeneinander, Privatsphäre hatte hier niemand mehr. Auch die Ankunftshalle in Birkenau steht noch. Hier kamen sie an, hier zogen sie sich nackt aus, hier wurde desinfiziert, geduscht, die Haare geschoren. Man kam hinein als Mensch und ging raus ins Lager als Nummer. Am Denkmal erreicht das Experiment der Klassenfahrt seinen konzentriertesten Punkt.

Die Lehrerein Harriet Traulsen-Haesler, viele jüdische Freunde, hinter sich Jahrzehnte des Bücherlesens und Vermittelns, ein ganzes Leben im Echo auf den Holocaust, sie wird, wenn sie diese Klasse abgibt, in Pension gehen.

Alex wird bald für drei Jahre nach Israel gehen und dort seinen Schulabschluss machen. Sawsan Chebli wird ihre politische Agenda weiterverfolgen, demnächst mit anderen Klassen an anderen Orten. Aber noch stehen alle gemeinsam im Regen. Und es ist offen, wohin es von hier aus geht.

Zur Startseite