zum Hauptinhalt
Sven Thomsen wohnt ganz oben in einem alten Kranhaus.

Früher war das Reanimieren alter Gebäude Terrain für Besetzer und Ökospinner. Inzwischen sich das Geschäft aber zu einem lukrativen Feld für Immobilienfirmen entwickelt, denn viele Objekte lassen sich als Wohnraum nutzen.

Von Thomas Loy

Der Karikaturist Klaus Stuttmann zeichnet live im Tagesspiegel-Salon. Und erzählt unter anderem davon, dass der Vorsitzende der katholischen Bischofskonferenz wegen einer vom ihm gezeichneten Einladungskarte einen Protestbrief an Kurt Beck geschrieben hat.

Von Stefan Jacobs
Im Namen der Bürste. Auf seiner Praxis-Homepage erklärt Zahnarzt Nachtweh, dass sein Nachname wirklich nichts mit nächtlichen Schmerzen zu tun hat. Ein Kollege habe hingegen wirklich gelitten – „der hieß Kummer“.

Gutenmorgen, Kummer, Freibier – wer einen kuriosen Nachnamen hat, muss für Spott nicht sorgen. Viele gehen offensiv damit um. Manche lassen ihn aber auch ändern, etwa, wenn der Job in Gefahr gerät.

Von Eva Kalwa
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })