zum Hauptinhalt

GESCHICHTE1936 von den Nazis als Dietrich-Eckart-Freilichtbühne erbaut, wurde das Amphitheater nach Weltkriegsende zunächst als Freiluftkino genutzt, unter anderem war sie Berlinale- Spielort. Später kamen Boxkämpfe und Konzerte hinzu.

Aktenkundig. In unserem Archiv im zweiten Stock stöberte Rainald Grebe nach alten Artikeln und Fotos. Die Fundstücke will er in sein Bühnenprogramm einarbeiten.

Im Juni will Musiker Rainald Grebe runden Geburtstag feiern – mit 22.000 Gästen in der Waldbühne. Dafür sucht er noch Geschichten über die Konzertstätte. Grund für einen Besuch im Tagesspiegel-Archiv.

Von Gunda Bartels

Ein Bauer vom Winterfeldtplatz sammelt Töpfe und finanziert so ein Hilfsprojekt in Afrika. Sogar ein Film wurde über das Projekt von Christian Lindner gedreht.

Von Eva Kalwa
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })