
© dpa
Mode: Bread & Butter-Chef: "Tempelhof ist die Krönung"
Der erste Ausstellungstag in der neuen Location ist kaum vergangen, da denkt Karl-Heinz Müller schon an die nächsten 20 Jahre. So lange würde er mit seiner Modemesse am liebsten auf dem stillgelegten Flughafen bleiben.
Stand:
25.000 Menschen aus 89 Ländern haben die Modemesse Bread & Butter nach deren Angaben bereits am ersten Ausstellungstag besucht. Es sei ein großartiger Messetag gewesen, sagte Karl-Heinz Müller, Geschäftführer der Bread & Butter am Donnerstag. Zudem sei der Veranstaltungsort auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof der beste, den Bread & Butter je hatte. "Wir hatten immer sensationelle Locations, aber Tempelhof ist die Krönung", fügte Müller hinzu.
"Von uns aus gerne!"
Die Bread & Butter profitiere auch von der Wirtschaftskrise: "Viele Marken, die zuvor auf mehreren Messen im Jahr ausgestellt haben, konzentrieren sich nun stärker auf wenige Events", sagte der Messechef weiter. Mit Blick auf die Zukunft der Bread & Butter sagte Müller, er könne sich vorstellen, die nächsten 20 Jahre in Tempelhof zu bleiben: "Von uns aus gerne!" Nach Müllers Angaben wird die nächste Bread & Butter unter dem Motto "The Original" vom 20. bis 22. Januar 2010 stattfinden.
Noch bis Freitag präsentieren auf der Bread & Butter rund 600 internatione Marken von Polo Jeans Ralph Lauren und Levis bis hin zu kleineren Labels aus dem Bereich Urban- und Streetwear ihre Kollektionen für die nächste Saison. (aa/ddp)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: