Stadtlichter: Themen – Trends – Termine
Eine Benefiz-Lesung für Kinder, Rekorderlös für eine Suppenküche und Tickets fürs Taschenlampenkonzert.
Auf dem Motorrad in die Mongolei. Mehr als 20 000 Kilometer saß der Berliner Axel Bahr auf seiner BMW GS 1200 Adventure und fuhr damit nach Ulan Bator. 20 000 Euro sammelte er so zugunsten der Tagesklinik für krebskranke Kinder an der Charité. Im Tagesspiegel hat er viele Fotos gezeigt und Anekdoten erzählt – doch der Platz reichte bei Weitem nicht aus, so viel gab es zu erzählen. Am 5. März lädt Axel Bahr nun ab 19 Uhr in die BMW-Filiale von Riller & Schnauck in der Schlossstraße 57 (Steglitz), wo er im Rahmen einer Lesung und Bildershow von seinen Erlebnissen berichten wird. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Mit den Einnahmen wird der Verein „Kinderleben“ unterstützt. AG
Rekorderlös für Suppenküche. Einen Rekorderlös für die Franziskaner-Suppenküche in Pankow hat am Sonntagabend ein Benefizkonzert mit den zwölf Cellisten der Berliner Philharmoniker erbracht. Mit 21 870 Euro habe das Konzert ein Ergebnis eingespielt, mit dem kaum jemand gerechnet habe, teilte als Veranstalter der „Inner Wheel Club“ mit. Mit dem Konzert hatte der Club zum 14. Mal mithilfe der Berliner Philharmoniker für die Arbeit der Franziskaner in Pankow gesammelt. „Inner Wheel“ gilt als eine der größten internationalen Frauenvereinigungen. Sie wurde während des Ersten Weltkrieges in England von Rotarier-Frauen gegründet, die die sozialen Aktivitäten ihrer als Soldaten dienenden Männer fortführten. Heute hat die inzwischen eigenständige Organisation weltweit rund 100 000 Mitglieder in fast 100 Ländern. epd
Tickets für Taschenlampenkonzert. Die Waldbühne wurde in diesem Sommer von vielen Künstlern gemietet. So hat sich etwa Sängerin Pink am 8. Juni in Charlottenburg angekündigt, die Philharmoniker kommen am 27. Juni, die „Drei ???“ am 21. August und die Wise Guys am 18. September – und im Herbst findet natürlich auch wieder das „Taschenlampenkonzert“ statt, ein Fest für mehr als 15 000 Kinder und Erwachsene. Am 11. September werden mehrere Künstler der Staatlichen Artistenschule auftreten, teilten die Veranstalter mit. Der Vorverkauf hat begonnen: Kinder zahlen 14 Euro, ab 14 Jahre kostet es 20 Euro. AG