zum Hauptinhalt

Berlin: Stadtweit Staus wegen Medwedew

Der Besuch war kurz, aber Autofahrer haben ihn zu spüren bekommen. Der 24-stündige Besuch des russischen Präsidenten Dmitri Medwedew verursachte am Dienstag zahlreiche Staus.

Der Besuch war kurz, aber Autofahrer haben ihn zu spüren bekommen. Der 24-stündige Besuch des russischen Präsidenten Dmitri Medwedew verursachte am Dienstag zahlreiche Staus. Nach seiner Landung am Montagabend, war Medwedew um 9 Uhr früh im Schloss Bellevue durch Bundespräsident Christian Wulff mit militärischen Ehren begrüßt worden. Tagsüber hatte der Russe dann mit Bundeskanzlerin Merkel in Lubmin die erste Gaslieferung durch die neue Ostsee-Pipeline gefeiert. Abends kehrte er zu weiteren Terminen nach Berlin zurück. Um 17 Uhr wurde er von Merkel im Kanzleramt empfangen, um 19.30 Uhr zu einem Abendessen erneut durch Bundespräsident Wulff. Am späten Abend sollte Medwedew vom militärischen Teil des Flughafens Tegel wieder in die Heimat starten. Da es offiziell ein Arbeitsbesuch war, kein Staatsbesuch, galt nur die zweithöchste Gefährdungsstufe 2.

Staus gab es im abendlichen Berufsverkehr auf der Stadtautobahn, der Avus, der Leipziger Straße, den Uferstraßen am Landwehrkanal sowie der B1/B5 stadtauswärts. In der City behinderte mittags ein Leck in einer Gasleitung den Verkehr an der Tucholskystraße, am Nachmittag gab es ein weiteres Leck in der Glockenturmstraße in Charlottenburg. Ha

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false