
Streit um Berliner Weihnachtsferien: Alle sechs Schulleiterverbände fordern unterrichtsfrei ab 23. Dezember
Der Ärger über das nachträgliche Einkassieren des 23. Dezembers als Ferientag in Berlin hält an. Vertretungen aller Schulformen appellieren an die Bildungsverwaltung.
Der Ärger über den verspäteten Beginn der Weihnachtsferien ebbt nicht ab: Alle sechs Berliner Schulleiterverbände appellieren an die Senatsverwaltung für Bildung, den 23. Dezember als unterrichtsfrei zu deklarieren. Sie wollen nicht hinnehmen, dass der Ferientag von der Behörde nachträglich gestrichen wurde, um innerhalb des bundesweit vorgeschriebenen Limits von 75 Ferientagen zu bleiben: Diese Obergrenze war überschritten worden, weil die Bildungsverwaltung vor dem Frauentag am 8. März 2022 einen Brückentag festgelegt hatte, um ein verlängertes Wochenende zu gewinnen.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden