zum Hauptinhalt
Miteinander. Immer im Frühjahr nach der Weihnachtszeit gibt es das Treffen zur Übergabefeier des Spendenvereins im Tagesspiegel.

© David Herde für den Tagesspiegel

Tagesspiegel hilft sozialen Projekten: Jetzt bewerben für die Weihnachtsspendenaktion „Menschen helfen!“

Bis zum 3. November 2025 müssen die Unterlagen von mildtätigen und gemeinnützigen Trägern beim Spendenverein eingehen. Spenden können unsere Leser jetzt schon.

Stand:

Viele Menschen sind angesichts der vielen schlechten Nachrichten aus aller Welt deprimiert. Doch es gibt auch gute: Die traditionelle Weihnachtsspendenaktion „Menschen helfen!“ des Tagesspiegel zugunsten der vielen Menschen in Not, Krisen und Krieg startet wieder – zum 33. Mal.

Ehrenamtsinitiativen, soziale Vereine, Gesellschaften und Organisationen sowie Stiftungen, die beim Finanzamt als mildtätig oder gemeinnützig anerkannt sind, können sich ab sofort und bis zum 3. November beim Tagesspiegel-Spendenverein bewerben. Unsere Leserinnen und Leser können bereits Spenden überweisen.

Unterstützung für Vereine in Not

Bei „Menschen helfen!“ sind jene sozialen Träger gefragt, die Neues in Berlin und Brandenburg auf die Beine stellen oder Bewährtes fortführen möchten – oder die wegen der schwierigen finanziellen Lage selbst in Existenznöte geraten sind. Bitte füllen Sie folgendes Formular (entweder als PDF oder als Word-Datei) aus und schicken Sie es an die E-Mail-Adresse spendenaktion@tagesspiegel.de.

Bewerbungsformular für die Spendenaktion „Menschen helfen!“ (PDF)

Bewerbungsformular für die Spendenaktion „Menschen helfen!“ (Word)

Jedes Jahr setzen der Spendenverein bei der Aktion unserer tagesspiegeleigenen NGO neue, aktuelle Schwerpunkt-Themen. Bei „Menschen helfen!“ 2025/26 wollen wir der zunehmenden Hoffnungslosigkeit und Vereinsamung sowie dem zunehmenden Egoismus in der Gesellschaft entgegenwirken.

Gerade in einer teilweise härter, aggressiver, anonymer werdenden Großstadt wie Berlin leiden viele soziale Bereiche und ihr Klientel unter den Haushaltskürzungen. Aber auch in unserem Nachbarland Brandenburg sehen viele Menschen schwierigen Zeiten entgegen. Wenn Sie Projekte kennen, oder selbst dort engagiert sind, bei denen es um Patenschaften und Mentoring geht, ums Füreinanderdasein, ist jetzt die Gelegenheit.

Miete, Möbel, Material sind möglich

Personalkosten können wir nur in begründeten Ausnahmefällen über die Spenden unserer Leserinnen und Leser finanzieren, wohl aber Sachmittel bedarfsgerecht weitergeben für Miete, Büromittel, Möbel, therapeutisches Material oder andere benötigte Utensilien. Auch die Ausbildung und Anschaffung von Begleithunden oder Therapiepferden hat die Tagesspiegel-Leserschaft dank Ihrer Spenden an „Menschen helfen!“ schon ermöglicht.

Alten oder kranken Menschen, Kindern in Not, Frauen in prekärer Lage – in welcher sozialen Branche Sie auch tätig sind, tragen Sie im Bewerbungsformular bitte am Computer eine kurze Projektbeschreibung ein, Informationen zur bisherigen und gewünschten Finanzierung. Reichen Sie einen Kostenvoranschlag ein, fügen Sie bitte die Freistellungserklärung des Finanzamtes bei, und, falls vorhanden, Referenzen als PDF.

Auslandsprojekte mit der Deutschen Welthungerhilfe

Traditionell möchten wir vor allem Dachverbänden und Vereinen helfen, die sich in Berlin und Brandenburg um Bedürftige kümmern. Darüber hinaus wollen wir, wollen unsere Leserinnen und Leser, aber wie jedes Jahr einige Auslandshilfen fördern; eingespielt hier vor allem in Kooperation mit der Deutschen Welthungerhilfe.

Tagesspiegel-Leserinnen und -Leser helfen mit ihrer Spende immer gern auch obdachlosen Menschen, über deren Nöte wir immer wieder berichten. Das Thema Migration und Integration beschäftigt viele Bürgerinnen und Bürger. Der Tagesspiegel will hier erfolgversprechende Initiativen unterstützen, die über ein persönliches Miteinander auch die Aufnahme von Erwerbsarbeit fördern.

Seit drei Jahrzehnten federführend im Spendenteam: Stefanie Dujardin-Sommer aus dem Verlag (r.), Annette Kögel aus der Redaktion.

© Mike Wolff/ TSP

Die federführenden Mitglieder des Spendenvereins gehen aktuell proaktiv auf Träger zu, die durch Berichterstattung mit großen Bedarfen aufgefallen sind. Im November sichten wir die Bewerbungen, legen den Kreis der Spendenempfänger fest. Dann erscheint Ende November die Bilanzseite zu „Menschen helfen!“ 2024/25. Vom Ersten Advent an stellen wir in der Spendenserie wieder, stellvertretend für andere, ausgewählte Projekte vor.

Die Tagesspiegel-Spendenaktion ist in der Medienlandschaft in ihrer Breite und Intensität bundesweit einmalig und wurde mehrfach ausgezeichnet. Dank der großen Spendenbereitschaft unserer Leserinnen und Leser konnten wir in mehr als drei Jahrzehnten soziale Träger in Berlin, Brandenburg und der Welt mit mehr als elf Millionen Euro unterstützen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })