
© picture-alliance/ dpa
Berlin: TEMPELHOFER SECHSKAMPF
Zack! Ka-boom!
Stand:
Zack! Ka-boom! Törö! Die Spiele sind eröffnet! Auf dem Tempelhofer Feld ist die Großbildleinwand aufgebaut, die Biere sind kaltgestellt, das olympische Feuer glimmt im Grill – und die Berliner geben alles. In der Welthauptstadt der ortsspezifischen Intervention beginnt an diesem Wochenende ein ganz besonderes Turnier: der Tempelhofer Sechskampf. Monatelang haben Athleten aus allen Bezirken sich mit hoher Ernsthaftigkeit vorbereitet, der RBB überträgt live.
Wir geben einen Überblick über die Disziplinen:
PFANDFLASCHEN SAMMELN
Berliner Traditionsdisziplin. Außerdem muss das Gelände bespielbar gemacht werden. Diesjähriger Ausrichter:
der 1. FC Kotti. Erstmals werden auch Junioren-Wettkämpfe ausgetragen.
CROWDFUNDING 3-D
Ersammeln Sie sich Ihre eigene Medaille – oder zumindest einen Mietzuschuss! Motto: „Falten Sie’s einfach zusammen und werfen Sie’s in den Hut“. Schirmherr der ersten beiden Wettbewerbe:
Ulrich Nußbaum.
GOTCHA-BOULE
Paintball war gestern! In dieser
Disziplin trifft Berliner Rowdytum auf mediterrane Leichtigkeit. Je zwei Teams in Eishockey-Kluft werfen einander
mit Boule-Kugeln ab. Isotonisches Pausengetränk: Wodka-Rotwein.
THE LOCH
Das Kunstprojekt „The Berg“, das einen 1000-Meter-Hügel auf dem Flugfeld aufschütten wollte, ist Geschichte. Also mal andersrum: Wettgraben! Achtung: Nicht durch die Rupeltonschicht stoßen, sonst ist das Grundwasser gefährdet (siehe Mehr Berlin vom 30. Juni 2012).
AUTOSPIEGEL ABTRETEN
Die Patrick-Ebert-Gedächtnisdisziplin zum Hertha-Jubiläum (siehe Mehr Berlin von heute). Bewertet werden Technik, Scherbenflugweite und Sauberkeit der Bruchkante.
RIESEN-CARRERA-BAHN
Echte Autos! Echte Loopings! Echte Explosionen! Ein Projekt von Matthias Lilienthal.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: