
© dpa/Torsten Holtz
Tram und Reisebus kollidieren nahe Alexanderplatz: Busfahrer und Fünftklässler bei Unfall im Berliner Zentrum verletzt
Bei einem Wendemanöver kracht ein Reisebus am Dienstagnachmittag mit einer Tram zusammen. Der Fahrer des Busses wird schwer, sechs Passagiere der Tram leicht verletzt. Darunter sind auch Schulkinder.
Stand:
Mehrere Menschen sind am Dienstagnachmittag bei der Kollision einer Straßenbahn und eines Reisebusses nahe dem Berliner Alexanderplatz verletzt worden. Der Fahrer des ansonsten leeren Reisebusses sei schwer verletzt, sagte ein Sprecher der Feuerwehr. Zunächst sei der Mann vor Ort versorgt worden, später sei er unter notärztlicher Begleitung ins Krankenhaus gebracht worden.
Sechs Fahrgäste der Straßenbahn seien leicht verletzt worden. Darunter befanden sich auch Schulkinder einer fünften Klasse, erklärte ein Polizeisprecher am Nachmittag. Insgesamt waren rund 30 Fahrgäste in der Straßenbahn unterwegs.
Nach aktuellen Erkenntnissen befuhr der Busfahrer die Mollstraße – in deren Mitte die Straßenbahngleise verlaufen – und versuchte, auf Höhe Berolinastraße zu wenden. Bei dem Manöver kollidierte er frontal mit der Tram, die dabei aus den Gleisen gehoben wurde. Wie Fotos der Unfallstelle zeigen, ist ein Wendemanöver dort nur für Fahrzeuge der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) erlaubt. Der Bus kam aus dem europäischen Ausland.

© dpa/Torsten Holtz
Beide Fahrzeuge wurden bei dem Unfall stark beschädigt. Der Bus wurde auch gegen die Stromleitungen der Tram gedrückt. 68 Feuerwehrleute waren in der Spitze im Einsatz, teilte der Feuerwehrsprecher mit.
Nach der Unfallaufnahme müsse geklärt werden, wie die beschädigten Fahrzeuge abtransportiert werden, erklärte der Polizeisprecher. Die Sperrungen im Bereich Mollstraße zwischen Otto-Braun-Straße und Platz der Vereinten Nationen werden demnach noch für mehrere Stunden anhalten.
Tramverkehr auf mehreren Linien unterbrochen
Die Tramlinien M5, M6 und M8 sind zurzeit in dem Bereich gesperrt. Auch auf den Tramlinien M2 und M4, 18 und 21 kommt es wegen der beschädigten Oberstromleitung zu Störungen in einem größeren Abschnitt.
„Der schwere Unfall macht uns betroffen. Unsere Gedanken sind vor allem bei den Verletzten. Wir wünschen Ihnen eine baldige und vollständige Genesung“, erklärten die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) am Nachmittag in einer Pressemitteilung. (Tsp, dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: