zum Hauptinhalt
Von einem Baum brach ein Teil der Krone ab und stürzte auf die S-Bahn-Gleise am Matthäifriedhofsweg in Berlin-Schöneberg und ragte auf die Schienen der Linien S1, S2, S25, S26 und S7. Der Bahnverkehr musste für die Beseitigung rund zwei Stunden unterbrochen werden.

© IMAGO/A. Friedrichs

Unwetter in Berlin: Drei Verletzte wegen Blitzeinschlag in Lichterfelde – S-Bahn-Verkehr unterbrochen

Im gesamten Stadtgebiet gab es am Samstagabend rund 60 Feuerwehr-Einsätze. In Schöneberg legten Teile eines Baums, die auf die Gleise zu fallen drohten, den S-Bahn-Verkehr lahm.

Stand:

Wegen eines kurzen, aber heftigen Unwetters musste die Berliner Feuerwehr am späten Samstagabend zu rund 60 Einsätzen ausfahren. Das teilte ein Sprecher am Sonntagvormittag mit.

Demnach habe es ab 17.30 Uhr im gesamten Stadtgebiet wetterbedingte Notrufe gegeben, bei deren Bewältigung auch das Technische Hilfswerk – das wegen des Viertelfinals der Fußball-EM am Samstagabend einsatzbereit in Berlin war – unterstützte.

Am Ostpreußendamm in Lichterfelde stürzte ein Baum um, vermutlich durch einen Blitzeinschlag. Drei Personen wurden dadurch laut Feuerwehrsprecher leicht verletzt, davon musste eine in eine Klinik gebracht werden.

In Schöneberg kam es darüber hinaus zu Beeinträchtigungen im S-Bahn-Verkehr: Teile eines Baumes drohten, auf die Gleise zu fallen. Feuerwehrkräfte rückten mit einer Drehleiter zur Einsatzstelle am Matthäifriedhofsweg an und entfernten lose Äste mit einer Kettensäge. Der Verkehr auf den Linien S1, S2, S25, S26 und S7 war dadurch zwischenzeitig gesperrt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })