
© Christoph Soeder/dpa
Verkehrschaos im Osten Berlins droht: Elsenbrücke wird drei Tage lang komplett für Autos gesperrt
Von Freitag bis Montag darf die Elsenbrücke in Friedrichshain nicht von Autos befahren werden. Der Rad- und Fußverkehr darf passieren.
Stand:
Drei Tage lang wird die Behelfsbrücke, die wegen des Neubaus der Elsenbrücke zwischen Friedrichshain und Alt-Treptow errichtet wurde, für den Autoverkehr gesperrt. Das teilte die Verkehrsinformationszentrale (VIZ) mit. Von Freitag, 28. Oktober, 7 Uhr, bis Montag, 31. Oktober, 5 Uhr, kann die wichtige Verbindung im Osten der Stadt in beiden Richtungen nicht befahren werden. Der Grund für die Sperrung ist ein Teilabriss der alten Brücke.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Wie die VIZ meldet, ist in dieser Zeit mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Autofahrer sollen über die Oberbaumbrücke umgeleitet werden. Zu Fuß oder mit dem Rad ist ein Überqueren der Spree aber weiter möglich. Der Fluss selbst ist bis einschließlich Montag, 31. Oktober, für den Wasserverkehr gesperrt.
Die Elsenbrücke verbindet seit 1968 als wichtige Verkehrsader die Bezirke Friedrichshain-Kreuzberg und Treptow-Köpenick. Benannt wurde sie nach der Elsenstraße, die früher zur Brücke führte. Seit 2018 hat die Konstruktion deutliche Risse im Beton – ein Neubau wurde nötig.
Um sowohl den Land- als auch den Wasserverkehr nicht zu sehr zu behindern, werden ihre beiden Teilbauwerke nacheinander abgerissen und neu errichtet. Derzeit wird der westliche Teil der Elsenbrücke zurück gebaut. Bis 2028 soll sie komplett ersetzt werden.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: