zum Hauptinhalt
Gescheitert. Für ein striktes Nachtflugverbot gab es in Berlin nicht genügend Unterschriften.

© dapd

BER: Volksbegehren für Nachtflugverbot am Hauptstadtflughafen gescheitert

Nun ist es offiziell: Das Berliner Volksbegehren für ein Nachtflugverbot am künftigen Hauptstadtflughafen in Schönefeld ist gescheitert, wie die Landesabstimmungsleitung am Donnerstag mitteilte. Nun richtet sich das Augenmerk auf Brandenburg.

Stand:

Das Berliner Volksbegehren für ein Nachtflugverbot am künftigen Hauptstadtflughafen in Schönefeld ist gescheitert. Die Initiatoren sammelten zwar 139.000 gültige Unterschriften, wie die Landesabstimmungsleitung am Donnerstag mitteilte. Nötig gewesen wären jedoch rund 173.200 Unterschriften.

Das Brandenburger Volksbegehren zum Thema läuft noch bis zum 3. Dezember. Notwendig sind 80.000 gültige Unterschriften.

Der neue Flughafen soll nach dreimaliger Verschiebung Ende Oktober 2013 in Betrieb gehen. Zahlreiche Bürger der Region befürchten vor allem wegen Flügen in den sogenannten Nachtrandzeiten zwischen 22.00 und 0.00 Uhr sowie zwischen 5.00 und 6.00 Uhr eine Beeinträchtigung ihrer Lebensqualität. (dapd)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })