FESTIVAL: Volles Programm zum Ramadan
NÄCHTE DES RAMADANDie Zeit des Ramadan ist für viele Muslime die bedeutendste Zeit im Jahr, das Ende des Ramadan am 8. August wird drei Tage lang mit „Ait al Fitr“, dem Fest des Fastenbrechens gefeiert.
Stand:
NÄCHTE DES RAMADAN
Die Zeit des Ramadan ist für viele Muslime die bedeutendste Zeit im Jahr, das Ende des Ramadan am 8. August wird drei Tage lang mit „Ait al Fitr“, dem Fest des Fastenbrechens gefeiert. Es kommt von der Bedeutung her dem christlichen Weihnachtsfest gleich.
Aus diesem Anlass läuft vom 27. Juli bis zum 12. August das Kulturfestival „Die Nächte des Ramadan“, das in Berlin ansässigen Künstlern aus Ländern mit islamischer Prägung ein Forum bietet. In diesem Jahr steht vor allem Musik auf dem Programm. Manche Veranstaltungen sind mit dem Fastenbrechen verbunden, bei dem in der Regel Wasser und Datteln gereicht werden. Hier eine Auswahl:
27. JULI
Eröffnungskonzert: Momo Djender, 21 Uhr 11. Tyatrom, Alte Jakobstraße 12, 12 Euro.
28. JULI
Kurdischer Davul-Zurna Walking Act, 16 Uhr, Mauerpark, Eintritt frei.
1. AUGUST
Diskussion: Syrien nach dem Konflikt – Perspektiven für die interreligiöse Versöhnung, 19 Uhr, Pergamonmuseum. Anmeldung (www.kas.de/ramadan2013).
2. AUGUST
Fastenbrechen im Friedrichshain-Kreuzberg-Museum, Adalbertstraße 95a
21 Uhr, Eintritt frei.
3. AUGUST
Konzert DJ Ipek feat. Machete Horns & Alfred Mehnert (live), 21 Uhr, Urban Spree, Revaler Straße 99, 12 Euro.
7. AUGUST
Konzert Diwan der Kontinente. Einlass 19 Uhr 30, beginn 20 Uhr. Heimathafen Neukölln, Karl-Marx- Straße 14, 14 Euro.
10. - 12. August
Ramadanfest. Bayram-Fest in der Sehitlik-Moschee, Columbiadamm 128. Samstag 13-20 Uhr, Sonntag 11-19 Uhr. Eintritt frei
Sonntag und Montag Ramadanfest auf der Karl-Marx- Straße, Neukölln, jeweils 13-21 Uhr. Eintritt frei.
Sonntag, 16 Uhr, Kurdischer Davul-Zurna Walking Act. Eintritt frei. R.B.
Weitere Infos:
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: