
Vorfahrt für Fahrräder: So soll Berlins Multi-Millionen-Viertel „Pankower Tor“ aussehen
Die Entscheidung, wer die Bahn-Brache am S-Bahnhof Pankow mit 2000 Wohnungen plant, ist gefallen. Am Ende gab es eine Überraschung – und Naturschützer klagen.
- Christian Hönicke
- Ralf Schönball
| Update:
Schon mehr als zehn Jahre haben Möbel-Gigant Kurt Krieger, Senat und Bezirk über den Umbau der Bahn-Brache am „Pankower Tor“ zu einem Quartier mit rund 2000 Wohnungen, Schule, Läden und Lokalen gestritten. Am Donnerstag stellten die zwei im Wettbewerb verbliebenen Planergemeinschaften ihre überarbeiteten Entwürfe der Jury vor. Der Sieger schien zuvor bereits festzustehen: Planer um das Büro eines Mitglieds vom Baukollegium der kürzlich in Ruhestand gegangenen Senatsbaudirektorin Regula Lüscher – 03Architekten.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden