
© M.C. Hermsdorf e.V.
War es Brandstiftung?: Vereinsheim von Motorradclub in Berlin ausgebrannt – 70.000 Euro Schaden
Das Vereinsheim eines sozial engagierten Motorradclubs in Reinickendorf brennt vollständig aus. Die Polizei ermittelt wegen vorsätzlicher Brandstiftung.
Stand:
Das Vereinsheim des MC Hermsdorf in der Scharnweberstraße in Berlin-Reinickendorf ist durch ein Feuer fast vollständig zerstört worden. Wie das Bezirksamt mitteilte, entstand ein Sachschaden von mindestens 70.000 Euro. Der Brand ereignete sich demnach in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Die Polizei ermittelt wegen vorsätzlicher Brandstiftung, wie eine Sprecherin dem Tagesspiegel sagte.
Mitarbeitern der Berliner Tunnelleitzentrale, die sich ebenfalls in der Scharnweberstraße befindet, fiel demnach gegen 1.30 Uhr Rauch bei dem Vereinshaus auf. Sie alarmierten umgehend die Feuerwehr, trotzdem brannte das Gebäude vollständig aus. Wie es zu dem Brand kam, konnte die Polizeisprecherin noch nicht sagen.
Eine Gebäudeversicherung gab es nicht. Das Gelände ist aktuell nicht betretbar, wie das Bezirksamt mitteilte.
Verein betreibt soziales Engagement
Der MC Hermsdorf setzt sich für soziale Projekte im Bezirk ein. Seit 2004 hat der Verein laut Bezirksamt über 170.000 Euro an die Björn-Schulz-Stiftung gespendet, die Kinderhospizarbeit leistet. Erst vor wenigen Tagen feierte der Verein seinen 48. Geburtstag.
Bekannt wurde der Motorradclub durch die alljährliche Spendenfahrt „Sonnenhofroute“, bei der allein in diesem Jahr über 30.000 Euro gesammelt wurden. Die Zukunft der Spendenfahrt und der gesamten Jugendarbeit des Vereins ist nun ungewiss.
„Jetzt brauchen die, die sonst anderen Menschen selbstlos helfen, unsere gemeinsame Hilfe! Wir haben uns daher entschieden, einen Spendenaufruf zu starten. Jeder Euro hilft beim Wiederaufbau und dabei, dass der Verein schnellstmöglich sein herausragendes Engagement wieder aufnehmen kann“, erklärte Felix Schönebeck (CDU), Reinickendorfer Bezirksverordneter.
Bezirksbürgermeisterin will Motorradclub „zur Seite stehen“
Welchen Stellenwert das Engagement des Motorradclubs hat, unterstreichen auch die Aussagen anderer Bezirkspolitiker zu dem Brand. „Ich bin tief betroffen über das Unglück, das einen so engagierten und hilfsbereiten Verein getroffen hat. Der MC Hermsdorf e.V. ist ein fester Bestandteil unseres Bezirks“, sagte Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU). „Jetzt sind sie an der Reihe, die sonst für andere da sind – und wir stehen ihnen zur Seite.“
Auch Sportstadtrat Harald Muschner (CDU) sagte: „Der MC Hermsdorf steht für Gemeinschaft, Einsatzfreude und Nächstenliebe. Es schmerzt, dass ein Verein mit solch wertvoller Arbeit so schwer getroffen wurde.“
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: