zum Hauptinhalt

Berlin: Zum internationalen Museumstag in die Willy-Brandt-Ausstellung

Hingehen und anschauen – am Sonntag ist wieder Internationaler Museumstag. 103 Häuser in Brandenburg und sieben in Berlin beteiligen sich an der Aktion, die zum 28.

Hingehen und anschauen – am Sonntag ist wieder Internationaler Museumstag. 103 Häuser in Brandenburg und sieben in Berlin beteiligen sich an der Aktion, die zum 28. Mal veranstaltet wird und dieses Jahr unter dem Motto „Museen bauen Brücken“ steht. Bundesweit beteiligen sich etwa 1600 von 6000 Häusern, 200 mehr noch als im vorigen Jahr. Regionalmuseen wie auch große staatliche Häuser bieten teilweise freien Eintritt, Blicke hinter die Kulissen, Sonderführungen, Workshops und Museumsfeste an. So öffnet das Informations und Dokumentationszentrum für die Stasiunterlagen in der Mauerstraße seine Ausstellung „Staatssicherheit – Garant der SED- Diktatur“, das Waldmuseum im Königsweg 4 führt unentgeltlich durch den Grunewald, und die Willy-Brandt-Dauerausstellung im Rathaus Schöneberg beschenkt jeden Besucher mit einem Ausstellungskatalog.

Eröffnet wird der Museumstag, für den der brandenburgische Ministerpräsident Matthias Platzeck die Schirmherrschaft übernommen hat, am Sonntag um 10 Uhr mit einem Fest im Industriemuseum Brandenburg/Havel. Seit 1977 wird die Aktion weltweit veranstaltet, bei der Museen auf sich aufmerksam machen. bob

Mehr Informationen im Internet

www.museumstag.de

-

Zur Startseite