
© BSR / Amin Akhtar
BSR verschiebt Reinigungsarbeiten: Stadtreinigung macht Pause für Personalversammlungen
In der kommenden Woche werden Mülltonnen später geleert und Straßen später gereinigt. Grund dafür sind interne Veranstaltungen.
Stand:
In der kommenden Woche müssen sich die Berlinerinnen und Berliner auf Einschränkungen bei der Müllabfuhr und Straßenreinigung einstellen. Grund sind die jährlichen Personalversammlungen der Berliner Stadtreinigung (BSR), teilte das Unternehmen am Freitag mit.
Am Montag bleibt die Müllabfuhr aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen. Abfallbehälter, deren Leerung regulär für diesen Tag vorgesehen ist, werden erst am folgenden Dienstag, dem 22. Oktober, geleert.

© Tagesspiegel/Lydia Hesse
Auch die Recyclinghöfe, das Müllheizkraftwerk Ruhleben sowie die mechanischen Behandlungsanlagen Gradestraße sind an diesem Tag für Selbstanlieferungen gesperrt. Die Müllabfuhr verschiebt sich für die gesamte Woche jeweils um einen Tag.
Einschränkungen bei der Straßenreinigung
Außerdem findet am Dienstag die Personalversammlung der Straßenreinigung statt. Dadurch kommt es zu Einschränkungen bei den Reinigungsarbeiten auf Straßen und Plätzen.
Die BSR beschäftigt etwa 6200 Mitarbeitende und ist das größte kommunale Entsorgungsunternehmen in Deutschland. Ihre Aufgaben umfassen die Müllabfuhr, Straßenreinigung und den Winterdienst. Sie betreibt zudem das Müllheizkraftwerk Ruhleben und 14 Recyclinghöfe in der Hauptstadt.
Einer Studie zufolge, die das Sozialwissenschaftliche Institut Schad kürzlich im Auftrag des Tagesspiegels durchführte, gehört die Berliner Stadtreinigung zu „Berlins Besten Arbeitgebern“.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: