
© Sarah Schlopsnies
Berlinale Spezial: In der Green Door Bar gibt es Filmgeschichte zum Trinken
Ein Highball für „King Kong“, ein Champagner-Cocktail aus „Casablanca“: Noch bis Sonntag mixt man in Schöneberg kreative Cocktails zu Kino-Klassikern.
Stand:
Victor Laszlo zum Beispiel, ein von den Nazis bedrängter tschechischer Freiheitskämpfer. Der bestellt in einer Szene bei Barkeeper Sacha einen Champagner-Cocktail. Serviert bekommt er eine Flasche Champagner, Cognac, einen Schuss Bitters, Zitrone und Zucker. Rick wiederum, in dessen „Café Américain“ der Überklassiker „Casablanca“ von 1942 spielt, ordert einen French 75, ebenfalls ein klassischer Champagner-Cocktail, jedoch mit Gin, als seine Verschmähte mit einer Nazi-Schergin unvermittelt in seinem Laden auftaucht.
Klar, Filmgeschichte ist Cocktailgeschichte. Vor allem in den 1940er und 1950er Jahren scheint eigentlich immer irgendwo ein Martini im Bild. Kein Wunder: Die Prohibition ging zu Ende, eine Hochphase der Barkultur brach an und das Kino etablierte sich als neues Massenmedium.
Insofern hatte das Team um Maria Gorbatschova in der „Green Door Bar“ einen riesigen Fundus, aus dem es auswählen konnte. Denn während der Berlinale mixen sie in Schöneberg Drinks, die inspiriert von Klassikern der Kinogeschichte sind.

© Sarah Schlopsnies
Zum Hitchcock-Thriller „Bei Anruf Mord“ gibt es einen klaren und kräftigen Martini, der unter anderem mit Sake und Sesamöl originell in die Gegenwart geholt wird. Zu ein „Herz und eine Krone“ einen Fizz mit Gin, Bergamotte und Champagner, so leicht wie der Fahrtwind, der Audrey Hepburn und Gregory Peck durch die Haare streift, als sie auf der Vespa durchs Rom der 1950er Jahre düsen.
Einen Gast-Bartender hat die Green Door auch im Team während der Berlinale. Matthias Ingelmann hat sich für seine Drinks von der goldenen Ära des mexikanischen Films inspirieren lassen. Zum Film „Tizoc“ aus dem Jahr 1957, einer unglücklichen Liebesgeschichte zwischen einem indigenen Mann und einer spanischen Frau, hat er sich etwa einen bittersüßen Negroni mit Cognac, rotem Wermut, Campari und Schokolade ausgedacht.
Ein paar thematisch passende Premiumspirituosen hat die „Green Door Bar“ während der Berlinale auch im Programm, vor allem Mezcals und Whiskeys sowie eine große Auswahl an alkoholfreien Cocktails – damit am nächsten Tag im Kino nicht der Kopf brummt.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: