zum Hauptinhalt
Silvesterklassiker Karpfen.

© dpa/Daniel Karmann

Tagesspiegel Plus

Karpfen aus Brandenburg: Hier bekommt man den Silvesterklassiker in Top-Qualität

Ein Traditionsfisch, der sich wiederzuentdecken lohnt – etwa mit unserem Rezept für Karpfenburger mit Sauce tartare, Roter Bete und Apfel.

Stand:

Für den Silvesterkarpfen sprechen: Tradition („blau“ gab es ihn zur Jahreswende schon bei den Urgroßeltern) und Nachhaltigkeit (seine Zucht ist im besten Fall klimaneutral, stärkt Ökosysteme und Artenvielfalt).

Was einem seltener jemand glaubt: Karpfen schmeckt auch toll. Jedenfalls, wenn er sich sein Futter in extensiver Haltung selber suchen durfte, also nicht fett gefüttert wurde. Und wenn er vor dem Schlachten einige Tage in Frischwasser schwamm – dabei verliert er seine mitunter muffigen Noten.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })