zum Hauptinhalt
Interflug

Die DDR ging 1958 in die Luft: Interflug hieß die staatliche Airline, die dem abgeschotteten Land einen Hauch von weiter Welt einbrachte. Für Westdeutsche war sie dagegen der erste Billigflieger. Sie flog nach Athen oder an den Goldstrand. Und die Stasi war immer an Bord.

Von Björn Rosen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })