Während der Wendezeit 1989/90 führte Tagesspiegel-Leserin Christa Ronke genau Tagebuch. Im Folgenden ist auszugsweise nachzulesen, was die Berlinerin in der Zeit unmittelbar vor und nach dem Mauerfall erlebte.
Alle Artikel in „Geschichte“ vom 30.12.2008

Seit nunmehr 140 Jahren belagern die Archäologen Troja und jetzt wird aufgerüstet: Mit der Hilfe von "Airborn Laserscanning" soll ein virtuelles Modell der antiken Stadt erstellt werden, vor deren Toren sich die von Homer besungen Schlacht zugetragen haben soll.

Sie kamen aus West-Berlin, konnten überall hin reisen – und fuhren im Sommer 1989 nach Rumänien. Warum? Weil man mit 23 keinen Urlaub macht. Ferien sind was für Senioren, Spießer und Familien. Mit 23 reist man! Um zu lernen, seinen Horizont zu erweitern, um in sechs Wochen ein anderer Mensch zu werden. Kurz: ein anstrengendes Alter. 1989 war Tagesspiegel-Redakteurin Katja Füchsel genau 23.

Festland ist hier ein sehr relativer Begriff: Sizilien und Kalabrien driften auseinander. Vor 100 Jahren ereignete sich bei Messina die größte Naturkatastrophe in Europas Geschichte. Experten warnen: Sie könnte sich wiederholen.