zum Hauptinhalt
Sophie von der Tann, Korrespondentin im ARD-Studio Tel Aviv, im Einsatz in Ashkelon nahe des Gazastreifens. (Oktober 2023)

© Sophie von der Tann

Tagesspiegel Plus

Israel-Korrespondentin im Gespräch: „Diejenigen, die über Hunger berichten, hungern mittlerweile selbst“

Die erste Frage, die ihr als ARD-Journalistin in Tel Aviv oft gestellt werde, laute: Bist du für uns oder für die? Sophie von der Tann über die schwierige Gratwanderung zwischen Nähe und Nachricht.

Stand:

Frau von der Tann, Sie sind seit vier Jahren ARD-Korrespondentin in Tel Aviv und berichten aus Israel und Palästina. Wie entscheiden Sie jeden Tag, worin Sie angesichts von Toten in Verteilzentren in Gaza, einer Demo in Jerusalem und Unruhen im Westjordanland Ihre Ressourcen stecken?
Jeden Morgen besprechen wir im Teammeeting gemeinsam mit unseren israelischen und palästinensischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, welche Nachrichten es im Gazastreifen, dem Westjordanland und Israel gibt, was wir für besonders relevant halten und wo wir selbst hinfahren und drehen könnten. Dann sprechen wir mit den Redaktionen – also zum Beispiel Tagesschau und Tagesthemen – über mögliche Beiträge.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })