zum Hauptinhalt
Delia Keller (links) und ihre Mitstreiterinnen bei der Übergabe der Petition „Kindergeld für alle Kinder“.

© innn.it

Tagesspiegel Plus

Kindergeld für alle Kinder: Wie Berliner Alleinerziehende den Koalitionsvertrag beeinflussten

Im Koalitionsvertrag haben CDU und SPD Verbesserungen für Alleinerziehende und ihre Kinder festgeschrieben. Das liegt auch an der unermüdlichen Arbeit des Vereins „Fair für Kinder“. Rund 800.000 Kinder könnten deshalb demnächst jeden Monat mehr Geld zur Verfügung haben.

Stand:

Familien im allgemeinen, Mütter im Besonderen und vor allem alleinerziehende Mütter kommen in der Politik oft zu kurz. Die Berlinerin Delia Keller kämpft seit zwei Jahren dafür, dass sich das wenigstens in einigen Punkten ändert. Genauer gesagt versucht sie mit dem Verein „Fair für Kinder“ eine Reform des Unterhaltsvorschussgesetzes durchzusetzen – und zwar, indem das Vorhaben im Koalitionsvertrag festgeschrieben wird.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })