zum Hauptinhalt

Die Dokumentation beginnt wie ein Spionagethriller. Man hört eine Frauenstimme am Telefon, sie gehört der italienischen Journalistin Elisabetta Burba, ein Mann bietet ihr geheimnisvolle Dokumente an, es sind die so genannten „NigerDokumente“, die es wirklich gab: Die Dokumente, die den Verdacht begründen, Saddam Hussein habe sich 500 Tonnen Uran aus dem Niger besorgt, um eine Atombombe zu bauen.

Peter Merseburger hat ein wundervolles Buch über Willy Brandt geschrieben, die beste BrandtBiografie bisher. Die 900 Buchseiten hat er nun auf 90 Minuten Länge verfilmt.

Liebe Fans der HSS! Als ich heute Morgen die BonitoHallen betrat, bot sich mir folgendes Bild: Rechts und links waren die Wände tapeziert mit Zeitungsmeldungen.

Auch wenn man ab nächstem Jahr auf die tägliche Dosis Harald Schmidt eventuell verzichten muss. Wenigstens einmal pro Woche gibt es Harald Schmidt auch weiterhin in Form seiner Kolumne in „Focus“, sagt MagazinSprecher Uwe Barfknecht.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })