Wenn die Harald-Schmidt-Show nur wieder so sinnentleert wäre wie früher
Alle Artikel in „Medien“ vom 21.01.2005
Zum Verzweifeln: zu viele und zu komplizierte Kennungen. So verhalten Sie sich richtig
Der ComputerchipHersteller Intel hat seine Centrino-Technik für mobile Computer runderneuert. Mit den neuen Sonoma-Chips sollen vor allem die Entertainment-Funktionen moderner Notebooks verbessert werden.
Zuerst: Hitlers Silvesteransprache 1944, zuletzt: Richard von Weizsäcker im Bundestag zum 40. Jahrestag der Befreiung.
Zum Schutz der vielen Kennungen, Passwörter, PINs und TANs bieten sich Programme an, die die sensiblen Daten verwalten. KOSTENLOSE TOOLS Im Internet lassen sich zahlreiche kostenlose Programme zur Verwaltung von Passwörtern finden.
Bilder wie gemalt: Die Literaturverfilmung „Wellen“
Letzte Rettung für DOS-Programme
Das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) fordert besseren Schutz für Kinder und Jugendliche vor den neuen Medien. Klingeltonanbieter und Internetfirmen nutzten die Unbedarftheit der Verbraucher aus, was bei Kindern teilweise zu hoher Verschuldung führte.