ZDF-Wilsberg beschäftigt sich mit Schuld und Sünde
Alle Artikel in „Medien“ vom 05.03.2005
Jahr
Medienkritik in Zeitungen, insbesondere die Kritik des Leitmediums Fernsehen, ist in Deutschland nach Ansicht von Wissenschaftlern nur dürftig ausgeprägt: Es stehe in Frage, „ob das Mediensystem aus sich heraus vielfältige Beiträge zur öffentlichen Kritik des Fernsehens hervorbringt und hervorbringen kann“, schreiben die Autoren der Studie „Zur Kritik der Medienkritik“ (Vistas Verlag, Berlin, 586 Seiten, 25 Euro), die von der Landesanstalt für Medien NRW in Auftrag gegeben wurde. Als Probleme werden insbesondere die Neigung zum Insidergespräch und die Verengung des Gesichtsfelds auf ökonomische Fragen genannt.