Die neue Rangliste zur Pressefreiheit zeigt: Die USA haben die Möglichkeiten für Journalisten verbessert, die Situation in Europa macht den Reportern ohne Grenzen Sorge.
Alle Artikel in „Medien“ vom 20.10.2009
Der WDR hat die "Zimmer frei!"-Folge mit Martin Sonneborn gezeigt, die zunächst nicht gesendet werden sollte. Das Fazit von Joachim Huber: ein mittelgroßes Medienereignis.
Schüler debattieren den Datenklau bei SchülerVZ: Neben Gleichgültigkeit gibt es auch Empörung, Ratlosigkeit und Schadenfreude.

„Der Mann aus der Pfalz“: Eine filmische Annäherung an Helmut Kohl.
Zimmer frei! WDR-Fernsehen, 0 Uhr 15. Im September war Martin Sonneborn, Ex-Chefredakteur der „Titanic“ und Vorsitzender der Partei „Die Partei“, zur Aufzeichung einer Folge in der Fernseh-WG.
Der Berliner Schauspieler Ulrich Matthes wird das neueste Buch der Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller, „Atemschaukel“, vom 21. Oktober bis 17. November im Kulturradio vom RBB lesen.
Wulf Schmiese wird Christian Sievers als Moderator im ZDF-„Morgenmagazin“ nachfolgen. Dies wurde dem Tagesspiegel aus Senderkreisen bestätigt.
Florian Weber (33) beginnt am heutigen Dienstag eine heikle Mission: Mit seiner neuen Wissensshow „Das Duell“ soll er den ARD-Vorabend retten und dem Sender auf dem schwierigen Sendeplatz 18 Uhr 50 wieder Zuschauer bringen.
Reinhard Mohn – Es müssen mehr Köpfe ans Denken kommen. RTL. Dank RTL durften wir uns fühlen, als wären wir Manager bei Bertelsmann. Einige hundert von ihnen bildeten vor drei Jahren den Kreis, in dem der inzwischen verstorbene Firmen-Boss Reinhard Mohn seinen 85. Geburtstag feierte.