Von Texten, die in der stillen Kammer verfasst werden, hält Blogger Sascha Lobo nichts. Seinen Text „Die digitale Dekade“ verfasste er öffentlich – vor 3000 Zuschauern. Die passten freilich nicht alle ins Café Liebling, wo Lobo für den Tagesspiegel in die Tasten griff. Vielmehr verfolgten die Zuschauer die Textgenese „in the Cloud“, wie das Internet auch genannt wird.
Alle Artikel in „Medien“ vom 30.12.2009
AUGUST: SCHULE UND WISSENWörterbucheintrag: Bullenringlochzange – cattle nose pliers. Wollte man doch immer schon wissen.
MÄRZ: NETZWERKENHier ist das iPhone ganz bei sich: Über die Apps von Facebook, MeinVZ, Xing, Lokalisten & Co. können die Mitglieder der Sozialen Netzwerke tatsächlich immer in Verbindung bleiben.
OKTOBER: NEWS AND MORENachrichten-Apps für unterwegs, umsonst und als Paid Content, gibt es zuhauf, ob nun von n-tv oder N24, von Handelsblatt und Focus oder von Stern.de und Bild.
MAI: ACTIONAn Spiele-Apps gibt’s keinen Mangel. Das beliebte Moorhuhn-Schießen heißt nun zwar IShootTurkey, der Spaß ist der alte geblieben, da es eine Kostenlos-Variante gibt – wie auch von Pac-Man Lite, wobei die Steuerung zuerst etwas gewöhnungsbedürftig ist.
DEZEMBER: SCHENKENÜber die besten Geschenkideen stolpert man zumeist zufällig, entweder durch Zuhören oder weil man während des Jahres zum Beispiel bei einem Stadtbummel etwas sieht, was man sich gut als Geschenk für eine bestimmte Person vorstellen kann. Das App „Geschenkidee“ (79 Cent) hilft nun dabei, diese Eingebungen sicher im digitalen Begleiter zu verwahren.
APRIL: JUST FOR FUNInhale here: Du kannst dem iPhone-Luftballon das Helium raussaugen und zur Belohnung einen Text eingeben, der prompt in wackligem Helium-Deutsch wiedergegeben wird. Ist das sinnfrei?
JUNI: NAVIS IM PLANEine der wichtigsten iPhone-Apps ist bereis ab Werk installiert: Mit Google Maps ist beim iPhone-Besitzer immer alles im (Stadt-)Plan, egal ob in Berlin, Paris oder London. Das neueste iPhone 3Gs kennt sogar Himmelsrichtungen.
JANUAR: ESSENRezepte: Kurz vor Büroschluss die übliche, meist quälende Frage: Was gibt es heute Abend zu essen? Dinner Spinner (kostenlos) lässt dem Kochwilligen keine Wahl: es muss wieder ein Fertiggericht sein.
JANUAR: ESSENRezepte: Kurz vor Büroschluss die übliche, meist quälende Frage: Was gibt es heute Abend zu essen? Dinner Spinner (kostenlos) lässt dem Kochwilligen keine Wahl: es muss wieder ein Fertiggericht sein.
Im kommenden Jahr soll ein neues Gebührenmodell für die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten entwickelt werden. Streit gibt es vor allem um deren Angebot für Handys und PCs. Welche Pläne gibt es?
FEBRUAR: GESUNDHEITMan muss weder besonders religös noch dem Schlankheitswahn verfallen sein, mit „Idealgewicht“ (kostenlos) kann die Erkenntnis dennoch zu Besserung führen. Angenehm an dieser App: Die Ergebnisse werden großzügig interpretiert – nach allgemeinen und ärztlichen Maßstäben.
JULI: WEBCAMS UND WEBRADIOWorldView: Eine Reise durch Raum und Zeit (kostenlos). Nach dem Zufallsprinzip global ausgewählt oder nach dem eigenen Standort.
SEPTEMBER: ALLES FÜRS BUSINESSThings bringt den Nerd im Hirn zum Schweigen. Wo alles schwurbelt und schrillt, da hat diese App die Lizenz zur Ordnung.