Medien: BEST OF…
…der Woche
SPIELFILME
Ein Mann und eine Frau
von Claude Lelouch, F 1966
Donnerstag, 10. Februar, Arte, 20 Uhr 40
Eine der schönsten Liebesgeschichten im Kino: die Liebe zwischen dem Scriptgirl Anne und einem verwitweten Rennfahrer. Wunderbar inszeniert, mit Anouk Aimée und Jean-Louis Trintignant. 99 Min.
Zwielicht
von Gregory Hoblit, USA 1995
Freitag, 11. Februar, Pro7, 20 Uhr 15
Eine der ersten Arbeiten von Edward Norton („25 Stunden“, „The Score“), dem wohl besten, jüngeren US-Schauspieler. Für seine Rolle des mordverdächtigen, stotternden Messdieners Aaron Stampler, der seinen skrupellosen Anwalt (Richard Gere) hochnimmt, erhielt Norton den Golden Globe als bester Nebendarsteller. 155 Min.
Sprich mit ihr
von Pedro Almodovar, E 2002
Sonntag, 13. Februar, ARD, 23 Uhr 30
In einem Krankenhaus kümmern sich zwei Männer um zwei Patientinnen im Wachkoma: der Krankenpfleger Benigno um die Ballettschülerin Alicia, Opfer eines Verkehrsunfalls, der Journalist Marco um die von einem Stier verletzte Matadorin Lydia. Einfühlsam, emotional ausbalanciert. Wunderbar. 110 Min.
DOKUMENTATIONEN
Der Kino-Saurier – Dieter Kosslick und die Berlinale
von Ilona Kallenbach und Sabine Jainski
Mittwoch, 9. Februar, RBB, 21 Uhr
Sein Ziel ist bekannt: Dieter Kosslick will die Berliner Filmfestspiele zur Nummer eins unter den A-Festivals machen. Wie aber entsteht die Berlinale, was gehört zu den Vorbereitungen? Die Reportage hat Kosslick begleitet, zu Konkurrenzveranstaltungen und Empfängen, zu Sponsoren, Produzenten und Projekten.
Aufstand der Putzfrauen
von Monika Schäfer
Freitag, 11. Februar, ARD, 21 Uhr 45
Die Frauen putzen für 7,68 Euro die Stunde, sie sind froh, überhaupt einen Job zu haben. Bis klar wird, dass die Reinigungsfirma pleite ist. „Aufstand der Putzfrauen“ ist eine Reportage über clevere Frauen, die sich durch den Jobverlust nicht unterkriegen lassen und die mit ungewöhnlichen Mitteln für ihre Rechte kämpfen. meh/sag
-