zum Hauptinhalt

Internet: Rechte machen Facebook zu schaffen

Die Deutsche Telekom hat am Donnerstag die Werbung für ihr Videoportal 3min auf den Webseiten der Social Community Facebook gestoppt - wegen rechtsextremer Einträge in dem Online-Netzwerk.

„Wir sind entsetzt, dass unsere Werbung zufällig neben faschistischen Seiten gelandet ist und wussten nicht,dass Facebook Rechtsradikalen überhaupt Raum gibt“, hatte sich eine Sprecherin des Bonner Konzerns gegenüber radio multicult 2.0 – dem Internetableger des eingestellten RBB-Radiosenders Multikulti – empört. Facebook gehört mit weltweit rund 200 Millionen Mitgliedern zu den großen Internet-Gemeinschaften. In Deutschland liegt Facebook mit rund zwei Millionen Mitgliedern weit hinter Plattformen wie StudiVZ oder wer-kennt-wen.de zurück. Eine Reihe großer deutsche Social Communities hatte vor einigen Wochen einen Verhaltenskodex verabschiedet, mit dem auch gegen rechtsextreme Inhalte vorgegangen werden kann. Auch Anbieter wie Facebook müssten sich „ihrer gesellschaftlichen Verantwortung stellen und dafür sorgen, dass sie rechtsextremen Inhalten keine Plattform bieten“, forderte die Juso-Bundesvorsitzende Franziska Drohsel. sag

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false