zum Hauptinhalt
Ein Reisebus kippte auf der A2 am Freitagmorgen um.

© dpa / Thomas Schulz

Update

35 Verletzte nach Unfall bei Magdeburg: Reisebus überschlägt sich auf der A2 und kippt um

Bei der nächtlichen Fahrt kam das Fahrzeug von der Straße ab. Sechs Menschen verletzten sich dabei schwer.

Stand:

Auf der Autobahn 2 in Sachsen-Anhalt ist in der Nacht zum Freitag ein Reisebus mit 54 Mitfahrenden umgestürzt. Bei dem Unfall seien 35 Menschen verletzt worden, sechs von ihnen schwer, teilte die Polizei in Magdeburg mit. 29 weitere Insassen seien vor Ort ambulant behandelt worden.

Weitere Fahrzeuge waren nicht beteiligt, die Unfallursache war zunächst unklar. Unter den Schwerverletzten war auch der 57-jährige Fahrer des polnischen Reisebusses. Die Schwerverletzten wurden ins Krankenhaus gebracht.

Das Unglück ereignete sich gegen 03.00 Uhr zwischen den Anschlussstellen Irxleben und Bornstedt in Fahrtrichtung Hannover. Bei den Räumungsarbeiten werden unter anderem Kräne eingesetzt. Die Schwerverletzten wurden ins Krankenhaus gebracht, die anderen Reisenden wurden mit einem Ersatzbus zu einer Sammelstelle gebracht und dort versorgt.

Der Bus war aus bislang ungeklärter Ursache zwischen der Raststätte Börde Nord und der Anschlussstelle Bornstedt nach rechts von der Autobahn abgekommen, ins Schleudern geraten und schließlich auf dem Dach zum Liegen gekommen. 

Nach Angaben eines dpa-Reporters kamen die Reisenden unter anderem aus Polen, der Ukraine, Weißrussland und Belgien. Die jüngsten Insassen seien etwa zehn Jahre alt gewesen, sagte eine Sprecherin der Polizei. Die ältesten Reisenden seien etwa 60 Jahre alt.

Welchen Abfahrtsort und welches Ziel der Bus hatte, war zunächst unklar. Der Bus habe sich mit zwei Fahrern auf der Strecke von Warschau nach Belgien befunden, sagte der Vize-Chef des Reiseunternehmens Sindbad, Bogdan Kurys, am Freitagmorgen der Nachrichtenagentur PAP. Er teilte mit, dass ein Ersatzbus auf dem Weg zum Unfallort sei. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Einige Vertreter drückten ihr Mitgefühl aus. Der deutsche Botschafter in Warschau, Thomas Bagger, schrieb auf Twitter, seine Gedanken seien bei den verletzten Passagieren, er wünsche ihnen rasche Genesung. Der polnische Konsul Marcin Krol schrieb auf Twitter, er sei bei den Verletzten. Fünf polnische Staatsbürger seien im Krankenhaus, einer davon auf der Intensivstation.

A2 in Fahrtrichtung Hannover war bis Mittag vollgesperrt

Nachdem der Bus gedreht und abtransportiert wurde, hob die Polizei gegen Mittag die Vollsperrung der Fahrbahn auf. Nun folgen nach Angaben der Beamten weitere Ermittlungen zum Unfallhergang. Mit einem vorläufigen Überblick sei erst in den kommenden Tagen zu rechnen. Der Verkehr wurde an der Anschlussstelle Irxleben abgeleitet.

Das letzte größere Busunglück bei Magdeburg liegt mittlerweile knapp 16 Jahre zurück. Damals fuhr ein Lastwagen auf der Autobahn 14 nahe Könnern (Salzlandkreis) an einem Stauende mit großer Wucht auf einen Reisebus auf.

13 Businsassen starben, 22 weitere wurden teils schwer verletzt. Der Lastwagenfahrer wurde später wegen fahrlässiger Tötung und fahrlässiger Körperverletzung zu einer Bewährungsstrafe von neun Monaten verurteilt. (AFP, dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })