40 000 Kubaner sprechen Deutsch. Auch Roberto Díaz rezitiert die Klassiker akzentfrei. Aber die Jungen haben dafür kein Verständnis
Alle Artikel in „Panorama“ vom 10.08.2004
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. August2. August3. August4. August5. August6. August7. August8. August9. August10. August11. August12. August13. August14. August15. August16. August17. August18. August19. August20. August21. August22. August23. August24. August25. August26. August27. August28. August29. August30. August31. August
Was regelte das Münchener Abkommen? Wann wurde es unterschrieben?
Warum Londons Juweliere wieder auf Luxus schwören
Das Schlimmste für Erstklässler ist morgendliche Hektik. Schließlich ist ihr neues Leben auch so schon aufregend genug, und sie wollen nicht zu spät zur Schule kommen.
Das Schuljahr der Reformen begann gestern mit – hitzefrei. Viele Schulen absolvierten nicht das volle Programm, sondern entließen ihre Schüler vorfristig nach ein paar so genannten Kurzstunden.
Für Bildungspolitikerin Mieke Senftleben waren Zahlen Horror. Später studierte sie Mathe.
Ein wichtiger Tag und die Zeit danach: Wie Eltern ihre Kinder gut vorbereiten und was sie dabei unbedingt beachten sollten